[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Schließe mit Löwenkopf, militärisch oder zivil, Alter ???

Gehe zu:  
Avatar  Schließe mit Löwenkopf, militärisch oder zivil, Alter ???  (Gelesen 3115 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
02. Februar 2014, um 10:09:54 Uhr

Im  PDFauktionskatalog seite 207  nr 362 ist ein komplettes teil, das isses doch oder?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.thierrydemaigret.com/html/index.jsp?id=5331&np=1&lng=fr&npp=20&or


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
02. Februar 2014, um 10:39:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Im  PDFauktionskatalog seite 207  nr 362 ist ein komplettes teil, das isses doch oder?http://www.thierrydemaigret.com/html/index.jsp?id=5331


... ich danke dir schon einmal "rollenheini". Aber ein Teil dieses Ensembles ist es sicherlich nicht (anderes Motiv und der Bügel ist seitlich nicht rund, bei meinem Fundstück).
Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand ein exaktes Vergleichsteil zeigen könnte. Trotzdem nochmals vielen, vielen Dank !
Grüße und gut Fund vom "Geschichtsjäger" !

« Letzte Änderung: 02. Februar 2014, um 10:39:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
02. Februar 2014, um 11:01:14 Uhr

Glückwunsch Applaus

Änliche hatte ich auch vor ein paar Monaten unter der Spule


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund.jpg
Offline
(versteckt)
#18
02. Februar 2014, um 15:53:23 Uhr

Schöne franz. Löwenkopfschließe mit Restvergoldung die Geschichtsjäger da gefunden hat. War die Schlacht um 1800 rum ?

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
02. Februar 2014, um 17:19:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Schöne franz. Löwenkopfschließe mit Restvergoldung die Geschichtsjäger da gefunden hat. War die Schlacht um 1800 rum ?

Gruß cyper

... die Franzosen besetzten die Region ,in der ich heute lebe, zwischen 1806- 1810.
Zwischen dem Fundort und dem damals französisch besetzten Amt liegen ca. 6 km (mit dem KFZ; Luftlinie noch weniger).

Zuvor (1762) fand in der Region, insbes. auf und um eine in der Region markanten Anhöhe, eine Schlacht zwischen den mit Preußen verbündeten Truppen des Erbprinzes von Braunschweig, gegen die Franzosen statt.
Aus dieser Schlacht gingen die Franzosen als Sieger hervor
(Distanz zum Fundort ebenfalls ca. 6 Km, mit dem KFZ).

Musketenkugel sind in der gesamten Region keine Seltenheit. Auch Karätschkugeln fand ich bereits nicht unmittelbar am Hauptschlachtgeschehen (eine sogar im Grünstreifen unseres Parkplatzes am Haus).
Insbesondere ein kleines, direkt am Ort angrenzendes Wäldchen, weist  massig Dreyse- Zündnadelgewehr- Geschosse auf.
Der hiesige Fund stammt aus einem Wäldchen gegenüberliegend; dazwischen Landstraße u. Bach (ca. 500 m. Luftlinie Distanz).

« Letzte Änderung: 02. Februar 2014, um 17:29:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
02. Februar 2014, um 17:29:13 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zu den super Fund  Applaus

Das ist echt schick, sieht man nicht alle Tage  Schockiert

Gruß Silbernine Smiley

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor