[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Bandelier

Gehe zu:  
Avatar  Bandelier  (Gelesen 580 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2015, um 16:07:33 Uhr

Zur Zeit auf dem Acker alles grün  Unentschlossen , die sind aus der Kruschelkiste. Von einem Franzosenschlachtfeld 1813- da dürften auch welche vom Bandelier dabei sein.  Engel  Leider ist in der Größe durch den Pflug fast alles hinüber.  Weinen  Zwinkernd

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ban.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2015, um 18:28:16 Uhr

Sehr schöne Belegstücke! Ich sag ja immer, dass dieses Modell auch von den Franzosen in den Koalitionskriegen verwendet wurde, aber andere beharren auf die Buckle-Page und 15./16. Jh.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
24. April 2015, um 20:03:57 Uhr

Da haben wir's.
Ich war immer etwas skeptisch ob meine gefundenen Schnallen in dieser Form zum Schlachtfeld passen. Jetzt bin ich überzeugt.
Danke Herr Zeitzer


Offline
(versteckt)
#3
25. April 2015, um 09:05:23 Uhr

Bei uns im Allgäu muss ein Neusondler etwas aufpassen dass er nicht einfache Schnallen von der Kuhschelle dem Bandelier zuordnet. Aber 15.Jh. ist auf jeden Fall Quatsch für mich.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
25. April 2015, um 12:13:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
dass er nicht einfache Schnallen von der Kuhschelle dem Bandelier zuordnet
Die sind natürlich sehr ähnlich. Auf dem Acker kann man sich da also nicht sicher sein, aber im Wald in Kombination mit anderen Schlachtfunden, wird die Kuh doch unwahrscheinlicher.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. April 2015, um 14:31:30 Uhr

Bitte Herr Wühler  Zwinkernd Die gehören schon zu- denke mal- den Franzosen. Was genaueres könnte sich dann nächste Woche ergeben beim

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/termine_treffen/scharnhorstfest-t89086.0.html


dort ist der Herr über alles Franzosenzeugs bei Leipzig gefunden vertreten- mal sehen was er spricht.   Cool

Gruß

Zeitzer





Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor