[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Zwei alte Schnallen unbekannter Zeitstellung

Gehe zu:  
Avatar  Zwei alte Schnallen unbekannter Zeitstellung  (Gelesen 443 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. März 2015, um 13:48:52 Uhr

Kann jemand diese zwei kleinen Schnallen zeitlich einordnen?
So eine längliche Schnalle habe ich noch nicht gesehen. Die kleine runde Schnalle kann ich auch nicht zuordnen...  Nullahnung

Hinzugefügt 29. März 2015, um 15:34:18 Uhr:

Mh, die linke Schnalle hat schon Ähnlichkeiten mit römischen Schnallen...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DMI_1789.jpg

« Letzte Änderung: 29. März 2015, um 15:34:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
29. März 2015, um 17:31:42 Uhr

Hi,

schau mal hier in den Link.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf


Hoffe du wirst fündig.

Danke für die Fotos und zeigen der Funde.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. März 2015, um 18:09:58 Uhr

Die linke Schnalle taucht im Whitehead nicht auf...

Könnte es sich um eine römische Schnalle handeln, Abbildung Nr. 12 könnte hinhauen?
Gibt es hier einen Experten für Schnallen?

Bildquelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage2.htm



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bucklefig1.jpg
Offline
(versteckt)
#3
29. März 2015, um 18:52:38 Uhr

Hi ,

geh mal auf diese seite :   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view
[section]=gruppen&view[layout]=search_form_category

Geb da mal Schanallen bei Kurzbeschreibung ein.

Da haste 100erte von Schnallen.

Gruß

Matze

Quelle:Uni Köln


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schnallen.JPG

« Letzte Änderung: 29. März 2015, um 18:54:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
29. März 2015, um 18:53:17 Uhr

Ich würde hier römisch durchaus in Betracht ziehen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
29. März 2015, um 18:59:18 Uhr

Hast recht Schockiert ist römisch.  Schaust du hier.  Hut ab.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.roemische-muenzen.net/ArsAeterna/index.php?main_page=product_info&cPath=33&products_id=1323


Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. März 2015, um 21:34:24 Uhr

Römisch wäre natürlich ein spannender Fundbeleg.
Danke Euch, obwohl ich noch ein paar Restzweifel habe...


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor