[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Interessante Schnalle, aber wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  Interessante Schnalle, aber wie alt?  (Gelesen 1279 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Februar 2013, um 13:40:13 Uhr

Hallo Copper

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf


Grüße germanicus1

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showcat.php?cat=191


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://netmarshall.co.uk/buckletitlepage.htm


« Letzte Änderung: 15. Februar 2013, um 13:53:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
15. Februar 2013, um 15:02:39 Uhr

Guckst du hier  ...................ich persönlich sehe diese Schnalle ebenfalls im Hochmittelalter 1250 - 1300.
Ich hoffe ich liege da nicht daneben.

Linkback: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,55171.msg520531.html#msg520531


 
Bildanhänge Re: Interessante Schnalle, aber wie alt?
41.22 KB
755x487
 
Ahhhh danke Mero hab ganze Zeit oben geguckt.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#17
15. Februar 2013, um 15:28:02 Uhr

ICH würde 13-15jh sagen

Benji Winken

Offline
(versteckt)
#18
15. Februar 2013, um 15:32:04 Uhr

...schau mal hier....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.netmarshall.co.uk/bucklepage8.htm


Offline
(versteckt)
#19
15. Februar 2013, um 16:37:34 Uhr

Habe im Herbst eine ähnliche gefunden. Frühe Neuzeit. Die Mittelalterschnallen sehen hingegen schöner aus, was die Verarbeitung und Herstellung angeht. Zumindestens ist das mein Eindruck. Ich erkenne eine deutliche Ähnlichkeit. LG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnallen 1a.JPG
Schnallen 1b.JPG
(versteckt)
#20
15. Februar 2013, um 17:24:06 Uhr

also wirklich Peppi Huch bedenkt man wo du her kommst, solltest ne Schnalle im (späten......beinahe schon post-)RingerikeStil eigentlich erkennen, wenn du sie siehst  Belehren   wette sowas ist auch bei euch öfter mal verloren worden Rundumschlag

hab diese Schnalle (ich mein genau diesen Typ) schon mal irgendwo gesehen, aber da es so viele "beast-biting-bar-buckles" gibt, find ich die jetzt nicht .........da aber schon diese Schnörkel da neben der Dornauflage angesprochen wurden, hier mal Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
anderer Drachenkopftyp
mit eben diesen Schnörkeln


Offline
(versteckt)
#21
15. Februar 2013, um 20:03:03 Uhr

 Kringeln Kringeln der geht
schwingi

Offline
(versteckt)
#22
16. Februar 2013, um 16:50:16 Uhr

So wie es ausschaut sind auf dem Schnallensteg mehrere Abriebstellen, was auf eine rechts und links des Schnallendorns angebrachte Gürtelplatte hndeutet. Ich würde diese Schnalle zwischen dem 5. und 7. Jh. deuten.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#23
16. Februar 2013, um 20:25:56 Uhr

Hallo Copper

Schau mal unter Dragon Buckles Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lateromanbuckles.org.uk/



Grüße germanicus1

Offline
(versteckt)
#24
16. Februar 2013, um 20:51:28 Uhr

ich würde sagen 10.-12 jhd. allerdings von den proportionen irgendwie eher unüblich, find ich.

Offline
(versteckt)
#25
17. Februar 2013, um 01:33:39 Uhr

also es wird wohl eher sehr schwer sein diese Schnalle richtig zu bestimmen,denn eigentlich sind wir so ziehmlich alle Epochen durch,das sorgt eher für verwirrung.
schwingi

(versteckt)
#26
17. Februar 2013, um 11:54:03 Uhr

was ihr nur mit dieser Schnalle habt ? datiert ums Jahr 1100 ! ich könnt hier jetzt auch ne RiesenAbhandlung über Schnalle und Stil halten, in dem sie gehalten ist, mit Vergleichen und Teilvergleichen aufwarten, aber da ich immer noch angenervt vom Forum, lass ichs und wiederhole einfach noch mal um 1100 !!!

Offline
(versteckt)
#27
17. Februar 2013, um 18:07:48 Uhr

Wenn ich etwas sicher behaupte versuche ich auch das mit Beispielbildern zu belegen. Ansonsten hab ich immer das Gefühl dass ich jemanden meine Meinung aufdrängen will ohne das belegen zu können und das widerspricht mir.
Aber du bist dir bei deiner Datierung ziemlich sicher.

Gruß cyper

(versteckt)
#28
17. Februar 2013, um 18:42:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper

Aber du bist dir bei deiner Datierung ziemlich sicher.


100 % ! würd auch Beispielbilder liefern, aber, wie schon erwähnt, genervt !
schau dir einfach mal die zoomorphen Schnallen (oder sonstigen Kram) des Ringerikestil an .......achte auf die Schnauzen der Viecher und auch auf die typischen Schnörkel (sind kurzlebiger als die Schnauzenform) .....Dornauflage wirkt mir schon etwas moderner und deswegen spät und gegen 1100

Offline
(versteckt)
#29
17. Februar 2013, um 18:48:54 Uhr

Mit der Dornauflage geb ich dir recht, mit den anderen Feinheiten hab ich mich nicht beschäftigt, das ist nicht so mein Interessensgebiet.

Gruß cyper  Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor