[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 Schnalle mit Bronzedorn

Gehe zu:  
Avatar  Schnalle mit Bronzedorn  (Gelesen 1933 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. Juli 2011, um 08:41:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von pitpit
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, unter Berücksichtigung aller Eventualitäten handelt es sich um eine Sporenschnalle aus dem 13. Jahrhundert.


Totsicher 13 JH, das belegen u.a. Whitehead, Warmers und Fingerlin
Gruß

Offline
(versteckt)
#16
20. Juli 2011, um 09:14:44 Uhr

@Trüffelschwein: Ich weiß ehrlich nicht, wo du oben Sandalen für das Mittelalter siehst. Die gezeigten Trippen dort sind keine Sandalen, sondern hölzerne oder lederne Unterziehschuhe um die normalen Schuhe zu schützen.
Den Bezug auf Filz als "Bauernschuh" würde ich mal interessant finden.

Offline
(versteckt)
#17
20. Juli 2011, um 11:49:41 Uhr

in welchen von den abgebildeten schuhen soll man denn noch mit seinen richtigen schuhen reinkommen.. Huch so schmal wie die sind. ! und warum sind zb keine richtigen schuhe zu sehen.... ! das was da abgebildet ist ,das sind die richtigen schuhe.

ausserdem rede ich von bauern auf dem land und keine stadtmenschen.... ! das bauern schuhe hatten ist klar ... nur im alltag wurden sie nur benutzt ,wenn es unbedingt sein muste.

Offline
(versteckt)
#18
20. Juli 2011, um 12:56:33 Uhr

Ich glaube wir reden aneinander vorbei?
Dort sind ja nicht nur Schuhe fürs Mittelalter abgebildet.
Sandalen sind dort NUR für die Antike.
TRIPPEN sind dort auch abgebildet und die sind ein Unterschuh.
Normale Schuhe wurden auch vom Bauern getragen. Als Bauer schonmal den Fuß verletzt gehabt? Ziemlich ungünstig wenn man seiner Lebensgrundlage beraubt ist, nur weil man nichts an den Füßen hatte;) Schuhe waren ausserdem damals viel billiger als man heute denkt.

Offline
(versteckt)
#19
20. Juli 2011, um 13:07:17 Uhr

so, dann will ich auch mal was dazu schreiben  Smiley

das ist eine typische Riemenschnalle/Schnällchen des 12.- 13 Jhdt.

hier ein sehr ähnliches Stück - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php?product=30912&cat=42



Gruß Feldbegeher



Offline
(versteckt)
#20
20. Juli 2011, um 13:47:54 Uhr

Dort steht ja:
Date: Circa 1250 - 1400

Und wenn man annimmt, dass Kontinentaleuropa so 50 Jahre hinter England hinterherhinkt, stimmen die meisten oben gemachten Datierungen ja.
Kein Grund, sich zu streiten  Winken

Oetti1

Offline
(versteckt)
#21
20. Juli 2011, um 14:06:49 Uhr

richtig ,das sollte man auch immer dazu sagen ...!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
20. Juli 2011, um 15:50:23 Uhr

Puh, hätte ich nur mal vorher gewusst, was das hier für Wellen schlägt....  Lächelnd

Ich hätte hier übrigens noch so ein ähnliches Thema:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Anhänger


Offline
(versteckt)
#23
20. Juli 2011, um 16:27:29 Uhr

ach pit ,das sind noch keine wellen....es plätschert ein wenig, das is alles...  Zwinkernd


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
20. Juli 2011, um 17:45:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von trüffelschwein76
ach pit ,das sind noch keine wellen....es plätschert ein wenig, das is alles...  Zwinkernd


...eben passend zum Wetter. Unser Nachbardorf ist abgesoffen. Habe heute 45 min zur Arbeit gebraucht, wo ich sonst 12 min brauch...

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor