[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 kleine Interessante Petschaft

Gehe zu:  
Avatar  kleine Interessante Petschaft  (Gelesen 2682 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
06. August 2015, um 19:44:00 Uhr

Die Textur oder Textura (lat. textura „Gewebe“), auch Gitterschrift genannt, zählt zu den gebrochenen Schriften. Sie entstand in Nordfrankreich zur Zeit der Gotik, daher wird sie oft auch als Gotisch oder gotische Schrift bezeichnet.
Die Gutenberg-Bibel (1454) wurde in Textura gesetzt.
In der Umgangssprache wird der Sammelbegriff Frakturschrift fälschlicherweise synonym für gebrochene Schriften verwendet, also auch zum Beispiel für Textur und Schwabacher, die sich aber durch das Fehlen der für die Fraktur charakteristischen Elefantenrüssel klar abgrenzen lassen.
mfg

Offline
(versteckt)
#16
06. August 2015, um 23:33:14 Uhr

Peter, ohne Dir nahe treten zu wollen, aber dies ist ein von meinem Landesdenkmalamt bestimmtes Siegelstempel. Hier wird das Wort Frakturschrift und nicht Gothic oder Gotik
genutzt. Ich habe auch keine Lust mehr weiter darauf einzugehen. Bildrechte beim Landesdenkmalamt. Wir sind hier nach wie vor im 19.Jh. und nicht bei der Gutenbergbibel oder sonst wo. Machs doch nicht so kompliziert. Viele Grüße


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg

« Letzte Änderung: 06. August 2015, um 23:36:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
07. August 2015, um 00:11:57 Uhr

Peter scheint mir hier recht zu haben, denn wenn man die Buchstaben von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Fraktur
und Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Gotisch
vergleicht, hat letztere deutlich mehr Ähnlichkeit mit dem Siegeln hier. Die vom Landesdenkmalamt sind halt auch keine Schriftsetzer.

Allerdings hat Peter ursprünglich hier hebräische Schrifzeichen gesehen, was total daneben war, weswegen ich Peperoni in diesem Thread derzeit noch leicht in Führung sehe! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#18
07. August 2015, um 09:02:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Allerdings hat Peter ursprünglich hier hebräische Schrifzeichen gesehen, was total daneben war, weswegen ich Peperoni in diesem Thread derzeit noch leicht in Führung sehe! Zwinkernd

Kringeln

Offline
(versteckt)
#19
07. August 2015, um 09:26:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Peter, ohne Dir nahe treten zu wollen, aber dies ist ein von meinem Landesdenkmalamt bestimmtes Siegelstempel. Hier wird das Wort Frakturschrift und nicht Gothic oder Gotik
genutzt. Ich habe auch keine Lust mehr weiter darauf einzugehen. Bildrechte beim Landesdenkmalamt. Wir sind hier nach wie vor im 19.Jh. und nicht bei der Gutenbergbibel oder sonst wo. Machs doch nicht so kompliziert. Viele Grüße

Das ist doch alles gar nicht kompliziert!
Ich habe doch geschrieben das man fälschlicherweise den Begriff Fraktur benutzt.
Und wenn das Landesdenkmalamt den Begriff Fraktur benutzt ,muß es doch nicht richtig sein. Andere Landesdenkmalämter sind in dieser Hinsicht vielleicht etwas genauer. 
(mit dem Hebräisch kommt hin, wenn man die Buchstaben nicht spiegelt und die Brille aufsetzt.) :Smiley
mfg

Du hast trotz alledem gewonnen! Küsschen

Offline
(versteckt)
#20
07. August 2015, um 10:36:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Claus
Hi Copper,

ich habe ein fast identisches Stück.. nur die Initialen sind natürlich Andere.
Von der Bauform würde ich den Siegelstempel ins 19. JH. stecken..


... echt witzig Claus, ich betrachte mir gerade dieses Fundstück hier...und denke prompt an deine Petschaft... scrolle zur ersten Mitteilung runter und sehe, dass du schon reagiert/ geschrieben hast Super

« Letzte Änderung: 07. August 2015, um 10:41:55 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor