[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Petschaft zur Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Petschaft zur Bestimmung  (Gelesen 1328 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. August 2014, um 23:36:30 Uhr

Kann jemand helfen?


ΩVIWG


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

aaIMG_3925.jpg
aaIMG_3926.jpg
aaIMG_3927.jpg

« Letzte Änderung: 14. August 2014, um 23:37:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. August 2014, um 12:52:59 Uhr

Moin,
sehr schöne Petschaft eines Schneider, ich meine so um 1800,

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. August 2014, um 22:09:15 Uhr

Super  Smiley vielen dank.
"Petschaft eines Schneider"Kannst mir vielleicht verraten wie  du das ereknnst?
(ich habe echt keine ahnung von Petschaften)

Offline
(versteckt)
#3
15. August 2014, um 22:12:40 Uhr

 Smiley vielleicht an der schere, die der löwe hält  Smiley

Als beste Antwort ausgewählt von Maq 19. August 2014, um 07:46:02 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
16. August 2014, um 18:06:32 Uhr

Moin,
auf den Petschaften der meisten Handwerker befinden sich, die Werkzeuge (Schere = Schneider) oder hergestellten Produkte (Brezel = Bäcker). Weitere Bestandteile können Krone, Löwe oder Schwerter sein.
Der Löwe könnte darauf deuten, dass der Schneider in einer Zunft war.
Der Löwe steht für Kraft, Tapferkeit und Klugheit.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#5
16. August 2014, um 18:32:10 Uhr

Sehr schöne Petschaft  Super hast Du da beim  Suchen gefunden.
  Grüsse hellos

Offline
(versteckt)
#6
19. August 2014, um 13:50:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Moin,
sehr schöne Petschaft eines Schneider, ich meine so um 1800,

Gruß xxl-lutz


Das sehe ich auch so. LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. August 2014, um 15:57:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Moin,
auf den Petschaften der meisten Handwerker befinden sich, die Werkzeuge (Schere = Schneider) oder hergestellten Produkte (Brezel = Bäcker). Weitere Bestandteile können Krone, Löwe oder Schwerter sein.
Der Löwe könnte darauf deuten, dass der Schneider in einer Zunft war.
Der Löwe steht für Kraft, Tapferkeit und Klugheit.

Gruß xxl-lutz
 

Und wider was gelernt , vielen vielen Dank .

Mit 1800 hast auch super getroffen Super 
Beifunde : 10 knöpfe ( davon 3 Franc. Uniformknöpfe 1792-96)
Und eine münze aus Würzburg 1795 ( und noch ca. 30 musketenkugeln )

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor