[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ortungstechniken > Sonstige > Thema:

 Welcher PinPointer zum suchen 2 zu auswahl

Gehe zu:  
Avatar  Welcher PinPointer zum suchen 2 zu auswahl  (Gelesen 9107 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
31. Oktober 2012, um 12:35:37 Uhr

@don corleone
Mach ihm ein Angebot das er nicht ablehnen kann
 Grinsend
 
Ne im ernst , wenn du Metall in der büx hast und den pinpointer zu nah dran hältst , macht er was er sol ....pieps

Hinzugefügt 31. Oktober 2012, um 12:38:12 Uhr:

@bastian

Bei eBay zahlst Versand über die Seite von dem Händler keinen   Smiley

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 12:38:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
31. Oktober 2012, um 14:52:46 Uhr

Ich hab meinen Pro Pointer Günstiger bekommen , aber  mich haben Ergebnisse interessiert , hab mir auch Videos,
vom Garrett und vom Bull's Eye II  angesehen und mich für denn Garrett Pro Pointer endschieden !  Super  Super

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 15:09:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
31. Oktober 2012, um 15:02:03 Uhr

Ich bin auch mit dem Garrett unterwegs und bin sehr zufrieden. Er hat sich über Jahre hinweg bei bestimmt 80% der Sondler bewährt. Der Minelab muss langfristig erst noch überzeugen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 15:05:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
31. Oktober 2012, um 17:57:01 Uhr

für mich gibts nur einen und das ist der garrett pro pointer. und sollte der minelab wirklich mehr suchtiefe haben, brauche ich das nicht denn ich will ja wissen wenn ich in der nähe des objektes bin. lg

Offline
(versteckt)
#19
31. Oktober 2012, um 20:17:09 Uhr

Hi,

nochmal der Hinweis an der Stelle.

GPP - German Professional Pinpointer

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eifelsucher.de/GPP-Pinpointer.htm


Hierbei handelt es sich nicht um die Garrett-Gurke. Die geringe Ortungstiefe, welche nicht mal durch einen ausgestochenen Wasn reicht, nervt mich an diesem Gerät am meisten.

Daher nehme ich lieber die Spiralleitung des Uniprobe in Kauf. Dafür geht das Teil richtig tief. Diesen habe ich gebraucht in Ebay für 120 Euro geschossen.

WaldWiese

PS. @Bastian, schreib mal wie Dir das Teil gefällt

Offline
(versteckt)
#20
31. Oktober 2012, um 21:17:13 Uhr

ich glaube es ist halt eine glaubensfrage die du nur für dich selbst entscheiden kanst und ich denke das jetzt hier nix neues kommt aus das jeder sein favoriten anpreist den alle vor und nachteile wurden in meinen augen genant

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 21:18:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
31. Oktober 2012, um 22:16:44 Uhr

Also ich benutz auch den Garrett, und bin super zufrieden. Er ist wirklich sehr handlich und hält massiv was aus. Wem der Lautsprecher zu laut ist, klebt einfach was drüber. Hab selbst wasserfestes Tape drübergeklebt und wasch das Teil seitdem komplett unter Wasser ab...

Die Ortungstiefe ist super, und wer NOCH mehr Ortungstiefe braucht (der GPP geht auch nur minimal tiefer) hat einfach scheisse mit dem MD geortet ^^
Der GPP ist mir auch viel zu klobig, und hält einfach nicht so viel aus wie der Garrett.
Aber ist wohl auch Geschmackssache. Werd auch nicht drüber streiten, das ist halt meine Meinung.

Das Problem mit dem Garrett und den Fehlsignalen hatte ich auch anfangs. Hab den Händler kontaktiert, und der hat mir ne simple aber funktionierende Problemlösung geschickt:
Das Problem liegt einfach daran, dass der Sensor manchmal am Gehäuse anliegt. Den Garrett einfach an beiden Enden halten und "verdrehen". Dabei kann man ruhig ne grosse Kraft anwenden.
Ich hab das gemacht, und siehe da, seitdem funzt er problemlos. (Weiss nicht mehr ob ich links oder rechts gedreht hab, einfach beide Richtungen ausprobieren und nach jeder kurz testen).


Pheryllt

Offline
(versteckt)
#22
31. Oktober 2012, um 22:31:02 Uhr

Ich gebs entgültig auf und werde keine Beiträge mehr zum Thema Pinpointer verfassen.

Also bei euch hat die Garrettgurke die identische Ortungstiefe wie die PI-Geräte GPP und Uniprobe?

@Sondierer: Macht mal einen Tiefentest :-))))

WaldWiese

Offline
(versteckt)
#23
31. Oktober 2012, um 23:06:33 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Also bei euch hat die Garrettgurke die identische Ortungstiefe wie die PI-Geräte GPP und Uniprobe?




..
Hat hier niemand geschrieben Smiley

Die meisten Leute brauchen keine groessere Suchtiefe als die von Garrett, warum also soviel Kohle ausgeben?
Wenn ich mit der Coil geortet hab, mach ich einen Aushub. Oft sieht man den Fund. Wenn nicht, steck ich den Garrett ins Loch. Wenn er dann nicht piepst, steck ich ihn in den Aushub. Spätestens dann piepst er. Wenn nicht, hab ich scheisse geortet oder zuviel gesoffen Zwinkernd

 Den Uni würd ich selbst auch mal testen und vllt sogar anschaffen, denn er sieht ziemlich robust aus. Aber nicht für den Preis. 120€ is ok, aber ich mag halt nix Gebrauchtes...Und den Neupreis find ich total überzogen.

Aber wie gesagt, iwann geh ich bestimmt mal mit jmd suchen der nen Uni hat, will den auf jeden Fall mal selbst ausprobiern.

Und die GPP-Wurzel gefällt mir von der Optik und Klobigkeit halt kein bischen Oo

Aus welchem BL kommst Du WaldWiese?


Pheryllt


« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 23:08:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
01. November 2012, um 20:25:16 Uhr

So der minelab is da ....

Verarbeitung is gleich gut , wen es nicht stört das er piepst soll/kann sich den garrett holen wer die Ruhe vor zieht ist mit dem minelab gut beraten .

Wer mehr suchtiefe möchte sollte sich den GPP ( nicht Garrett) holen wie Wald Wiese geschrieben hat .
Aber für den normalen Gebrauch sind beide gut , wie ich finde....

Mir gefällt der silentmode 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#25
02. November 2012, um 00:23:10 Uhr

benutze selber der garrett, erfahrung: SEHR robust und zufrieden

ABER der minlab verspricht viel :


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=TR9GVbBM04s#ws


wen der minlab so robust wie der garrett ist ist das mein nachster pinpointer ( :-) wen mein garrett mal kaput get!!, aber der habe ich schon lange zeit und ist nicht kaput zu kriegen, ich grabe locher, kloppe funde sauber und der get nich kaput)

Offline
(versteckt)
#26
02. November 2012, um 00:28:19 Uhr

Also ich habe den Garret pro pointer und bin mehr als zu frieden mit ihm  Küsschen bekomme aber demnächt auch einen minelab pro find werd ich mal austesten.. ich denke bei beiden kann man nicht viel falsch machen..

ps: habe noch 2 garret originalverpackt .. kann ich fürn guten preis abgeben  Zwinkernd

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#27
02. November 2012, um 00:48:59 Uhr

Hier gilt wie überall, Spass kostet Geld, viel Spass kostet viel Geld;)

Offline
(versteckt)
#28
08. Februar 2013, um 23:05:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benny
Also ich habe den Garret pro pointer und bin mehr als zu frieden mit ihm  Küsschen bekomme aber demnächt auch einen minelab pro find werd ich mal austesten.. ich denke bei beiden kann man nicht viel falsch machen..

ps: habe noch 2 garret originalverpackt .. kann ich fürn guten preis abgeben  Zwinkernd

greez Benny  Winken

Hallo Benny!

Hast du ihn jetzt einmal getestet und kannst etwas dazu sagen?

Offline
(versteckt)
#29
08. Februar 2013, um 23:08:34 Uhr

hai.. nein gab lieferschwirigkeiten.. bekomme ihn aber noch  Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor