[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 erste Funde

Gehe zu:  
Avatar  erste Funde  (Gelesen 1862 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. August 2016, um 07:26:36 Uhr

Der alte Lippenstift, sieht aber auch mal gut aus  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
07. August 2016, um 07:40:52 Uhr

@MichaelP; eine Trägerplatte o.ä. hatte ich auch schon vermutet, die Teile sind sehr fein gearbeitet und extrem brüchig, müsste Messing sein.
@ Tempelritter 67; der Lippenstift ist von der Fa. Revlon USA, ist aber nicht zum herausdrehen und noch bis oben gefüllt. Hat die Jahre im Boden sehr gut überstanden und riecht auch noch sehr lecker nach alter Omi Smiley

Offline
(versteckt)
#17
07. August 2016, um 07:44:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von vale46
riecht auch noch sehr lecker nach alter Omi

ein Schelm wer böses denkt Grinsend;D

Was du alles riechst Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
07. August 2016, um 07:45:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von vale46
Boden sehr gut überstanden und riecht auch noch sehr lecker nach alter Omi Smiley
Nicht dran lecken , das wäre perverse. Zwinkernd
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
07. August 2016, um 07:53:44 Uhr

den typischen Omigeruch hat doch wohl noch jeder in der Nase! Vor allem den, von mit Spucke befeuchetem Taschentuch,
um im Gesicht etwas wegzuwischen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
07. August 2016, um 07:57:40 Uhr

Oh, hab ich das immer gehasst  Ausrasten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
07. August 2016, um 08:01:45 Uhr

ja, ich auch, deswegen kann ich m ich auch so gut daran erinnern Schockiert

Offline
(versteckt)
#22
07. August 2016, um 08:05:23 Uhr

Ich glaube das hat wohl jeder mitmachen müssen  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
07. August 2016, um 08:25:31 Uhr

ca. 1948 wurde die praktische Dreh-Mechanik, mit der man den Lippenstift in einer Hülse rauf- und runterdrehen kann, in Amerika entwickelt.
Da der gefundene nicht drehbar ist, wird er wohl von vor 1948 sein.

Offline
(versteckt)
#24
07. August 2016, um 10:07:56 Uhr

Hallo,

so hat wohl jeder mal angefangen. Die Pfeife und der Entenknopf sind sehr schön!  Super

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
07. August 2016, um 10:16:36 Uhr

Am Knopf ist sogar noch der roiginale Faden vorhanden! Da ich est mit dem Sondeln angefangen habe, buddle ich auch wirklich alles aus  Grinsend

Offline
(versteckt)
#26
07. August 2016, um 11:15:12 Uhr

Der erste Fund war der Beste.

Für die Ausführliche Beschreibung haste dir ein Danke verdient.  Zwinkernd

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
07. August 2016, um 11:22:48 Uhr

 Anbeten Ihr Beitrag ist zu kurz. Geben Sie mindestens 15 Zeichen ein.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor