[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 sideboard möbel zum bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  sideboard möbel zum bestimmen  (Gelesen 577 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2013, um 18:32:11 Uhr

hi gemeinde  Smiley

ich habe in einem alten haus meiner urgrosseltern dieses buffet (sideboard-schrank ) gefunden
und möchte es verkaufen ,leider habe ich aber keinen anhaltspunkt bei dem ich sagen könnte wie alt dieses möbelstück in etwa ist und wie viel es wert ist.....
herstellernamen sind nirgends vorhanden. der einzige anhaltspunkt ist der beschlag auf der vorderseite des schrankes.

wäre sehr dankbar wer mir dieses stück bestimmt bekommt.

vielen dank und lg lambi Super
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG2621.jpg
CIMG2622.jpg
CIMG2623.jpg
CIMG2624.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. September 2013, um 18:42:29 Uhr

hast Du ein Bild von der Rückwand/Rückseite?

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. September 2013, um 19:12:09 Uhr

Ne sorry aber ich kann morgen eines nachliefern .
Hast du denn eine ahnung?

Lg und danke

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2013, um 19:19:19 Uhr

ich würde sagen Ende 20er Anfang 30er Jahre. Wenn Du Pech hast kriegst Du 50 Euro, wenn Du Glück hast 200 Euro. Hängt natürlich auch stark vom Zustand ab, den man auf den Bildern nicht ganz so gut beurteilen kann. Mit ganz viel Pech wirst Du es gar nicht los.

Wenn es aus der Familie ist, solltest Du überlegen ob Du es nicht lieber behältst. Und wenn es erst mal nur in der Garage oder im Keller steht.

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2013, um 19:22:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Novi69
ich würde sagen Ende 20er Anfang 30er Jahre. Wenn Du Pech hast kriegst Du 50 Euro, wenn Du Glück hast 200 Euro

Hätte ich auch gesagt. Mit dem richtigen Käufer ist vielleicht auch ein höherer Betrag drin (bis max 500.00) wobei 200.00 schon gut ist. Wenn Du Pech hast will es gar Niemand. Mitunter sehr schwer soetwas zu verkaufen das dies so ziemlich jeder Haushalt hatte.

Offline
(versteckt)
#5
29. September 2013, um 19:26:22 Uhr

Novi69 hat den Preisrahmen gut getroffen.

Jetzt sollte man die Rückwand sehen, die sagt
wesentliches über die Qualität aus. Ich gehe erst
mal davon aus, dass das Buffet aus Massivholz ist.
Stimmt das?

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2013, um 19:29:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lambi123
ich habe in einem alten haus meiner urgrosseltern

Hallo Dir ,
Novi69 Recht, hat er.
genau darin liegt der wirkliche Wert solcher toller Möbel. Es geht zurück auf deine Elterns Eltern. Familienbesitz, sollte in solcher Form erhalten werden. Aufkäufer sind Gauner, da solltest du diese Dinge echt behalten. Deine Enkel bekommen mal richtig Geld dafür, wenns" Not tut.

Gruss 8000Hz
 Küsschen

« Letzte Änderung: 29. September 2013, um 19:32:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. September 2013, um 19:43:12 Uhr

Hi leute
Danke das mit dem familiären wert is alles klar nunmal gibt es bei uns von den schränken (musikschrank usw... Noch viel mehr) aber damit können wir einfach nichts mehr anfangen ..... Leider
Besser verkaufen als vergammeln lassen....traurig aber wahr

Ja ist aus massivholz .

Lg


Offline
(versteckt)
#8
29. September 2013, um 19:51:33 Uhr

Kein Platz in Keller, Garage, Schuppen oder so.

Geschrieben von Zitat von Le Vasseur
Hätte ich auch gesagt. Mit dem richtigen Käufer ist vielleicht auch ein höherer Betrag drin (bis max 500.00) wobei 200.00 schon gut ist.

500 Euro sind aber ziemlich ausgeschlossen. Da muß man schon nen "Dummen" finden. Oder hinten drauf steht ein "guter" Hersteller.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor