[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Römischer Anhänger ?

Gehe zu:  
Avatar  Römischer Anhänger ?  (Gelesen 1055 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2016, um 18:40:14 Uhr

Dieses Stück in einem Römergebiet gefunden. Nun die frage ob römisch oder nicht und was es genau ist... Vieleicht kann mir jemand helfen  Anbeten


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160804_191942.jpg
20160804_191952.jpg
20160804_192011.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. August 2016, um 18:48:48 Uhr

Nein, Teil von einen Früh Neuzeitlichen Riemenverteiler

Offline
(versteckt)
#2
04. August 2016, um 19:32:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Zitat einfügen

Hast du zufälligerweise ein Vergleichsbild? Ich kann mir nicht vorstellen, wie dieses Teil am Riemenverteiler befestigt wurde.

Offline
(versteckt)
#3
04. August 2016, um 19:41:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Hast du zufälligerweise ein Vergleichsbild? Ich kann mir nicht vorstellen, wie dieses Teil am Riemenverteiler befestigt wurde.



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Moroni_ca_1570.jpg
Moroni_ca_1570_detail.jpg
Muschelverbinder_zusammen.jpg
PICT2362.jpg
Offline
(versteckt)
#4
04. August 2016, um 19:41:23 Uhr

sieht für mich wegen der Öse nach Mittelalter oder früher aus

Offline
(versteckt)
#5
04. August 2016, um 20:11:44 Uhr

Danke für die Bilder! Ich verstehe trotzdem nicht, wie man eine solide geschlossene Öse in eine andere rein bekommen kann. Lötstellen sind keine zu sehen. Copperfield?

Offline
(versteckt)
#6
04. August 2016, um 20:16:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Danke für die Bilder! Ich verstehe trotzdem nicht, wie man eine solide geschlossene Öse in eine andere rein bekommen kann. Lötstellen sind keine zu sehen. Copperfield?

Es gibt solche Stücke auch noch als Endstück von Schulterriemen und z.B. ein Rapier einzuhängen

« Letzte Änderung: 04. August 2016, um 20:20:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
04. August 2016, um 20:21:20 Uhr

Vom Scharnier her würde ich eher auf ein Scharniergelenk eines Gliedergürtels tippen wobei ein Riemenverteiler als Anschluß nicht unbedingt auszuschließen ist. Könte dann auch von einem Wehrgehänge stammen. Mit der Zeiteinteilung bin ich aber mit Insurgent einverstanden.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor