[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Steinzeitliche Funde (Moderator: dictus) > Thema:

 kleiner Komplex mit Beil aus Felsgestein

Gehe zu:  
Avatar  kleiner Komplex mit Beil aus Felsgestein  (Gelesen 879 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Mai 2014, um 21:08:50 Uhr

Ein schöner Platz mit neolithischen Funden. Viel Spaß mit den Bildern. LG


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_2014-05-10 12.01.42.JPG
K1024_2014-05-10 12.02.00.JPG
K1024_2014-05-10 12.02.06.JPG
K1024_2014-05-10 12.02.12.JPG
K1024_2014-05-10 12.02.18.JPG
K1024_2014-05-10 12.02.23.JPG
K1024_2014-05-10 12.02.32.JPG
K1024_2014-05-10 12.02.41.JPG
K1024_2014-05-10 12.02.49.JPG
K1024_2014-05-10 12.03.05.JPG
K1024_2014-05-10 12.03.10.JPG
K1024_2014-05-10 12.03.14.JPG
K1024_2014-05-10 komplex.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. Mai 2014, um 22:46:39 Uhr

Servus Peper

Lass das ! Weise

Finde ich nicht gut von dir ,du suchst uns die schönen Sachen  Küsschen  weg .

Findest du das Gerecht ?  Zwinkernd

Nene ,das wird noch mit noch mehr Vitrienen enden , demnächst must noch anbauen und

ein Schild über den Eingang machen ," Heimatmuseum ,Privateingang " !  Irre

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#2
15. Mai 2014, um 00:40:41 Uhr

schoener fund peperoni,

kann man eigentlich das alter bestimmen von der axt,
ich meine mehr oder weniger das genaue alter.
die jungsteinzeit war ja von 11500 - 4000 v. christi.

cotopaxi


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Mai 2014, um 17:29:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
schoener fund peperoni,

kann man eigentlich das alter bestimmen von der axt,
ich meine mehr oder weniger das genaue alter.
die jungsteinzeit war ja von 11500 - 4000 v. christi.

cotopaxi


Archäologisch nennt man es nicht Axt, sondern Beil. Stein-Äxte haben Löcher.

Naja, man muss die Region bei solcher Aussage beachten. Hier im Norden ist alles wesentlich später. Ich ordne den Platz auf Grund bestimmter Funde der Trichterbecher-Zeit zu, also etwa 2000 vor Christus. Maximal +/- 300 Jahre. Metalle hab ich in 3 Jahren Suche noch gar nicht gefunden, es ist eindeutig ein endneolithischer Platz. LG

« Letzte Änderung: 15. Mai 2014, um 17:51:58 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor