[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Pinpointer mit größerer Reichweite als 10 cm ?

Gehe zu:  
Avatar  Pinpointer mit größerer Reichweite als 10 cm ?  (Gelesen 2843 mal) 1
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2012, um 23:08:39 Uhr

Hallo,
ich habe gar keine Erfahrung mit Pinpointer und hätte deshalb gerne von euch gewusst ob es PP gibt mit einer größeren Reichweite z.B. mehr als einen halben Meter. Nicht das ich nicht mit der Sonde unterwegs sein möchte was ich auch nicht vor habe. Habe gegooglt aber nichts gefunden.

Offline
(versteckt)
#1
03. September 2012, um 23:20:58 Uhr

ne gibts nicht....aber ein halber meter ist auch für ne sonde nen guter wert je nach objekt grösse  Smiley
fürs pointen sind 5-8 cm ideal mehr braucht man eigentlich auch nicht, respektive macht keinen sinn...
am meisten RW wirst du mit dem Tesoro Mini erreichen, was aber eigentlich kein pinpointer mehr ist....aber ähnlich eingesetzt werden kann.
was ist den die motivation für deine frage...hintergrund?

« Letzte Änderung: 03. September 2012, um 23:21:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
03. September 2012, um 23:56:06 Uhr

Hier mal eine Übersicht der gängisten Pinpointer mit Tiefenangaben:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metallsonde.com/seite_pinpointer_vergleichstabelle.html


Offline
(versteckt)
#3
04. September 2012, um 00:05:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sucher.TV
Hier mal eine Übersicht der gängisten Pinpointer mit Tiefenangaben:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metallsonde.com/seite_pinpointer_vergleichstabelle.html


Da fehlen mindestens: UWPP 10 Pinpointer (Secon), German Professional Pinpointer (Secon), Pocket Uniprobe V2.0 (Detectorpro) und Pro Find 25 (Minelab).

Offline
(versteckt)
#4
04. September 2012, um 06:01:12 Uhr

ich denke das du mit dem gpp pointer die beste leistung haben wirst 

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#5
04. September 2012, um 07:00:35 Uhr

Moin,

ich halte den Pocket Uniprobe für den PP mit der größten Reichweite.

Wenn jemand den GPP (German Professional Pinpointer) hat und zum nächsten Stammtisch mitbringt, dann können wir mal mit der Uniprobe einen Test machen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#6
04. September 2012, um 07:28:48 Uhr

PP die garantiert tiefer als  10cm detektieren sind der DetectorPro UniProbe All in One gefolgt vom DetectorPro Pistol Probe und dem DetectorPro Pocket UniProbe.

Es gibt noch einen der "angeblich" noch tiefer kann (Gold Nugget auf 30cm), daß ist der Falcon Gold Tracker MD 20. Dieser PP wurde eigentlich für die Goldsuche (aber auch für andere Metalle) konzipiert und arbeitet mit einer Frequenz von 300khz.

« Letzte Änderung: 04. September 2012, um 07:31:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. September 2012, um 23:27:39 Uhr

Ok erst einmal vielen Dank; aber ich hatte mir eine andere Tief vorgestellt. Eigentlich hatte ich vor damit Wände abzusuchen. Da ich aber nicht unmittelbar vor der Wand stehen kann, hat sich das nun erledigt. Trotzdem vielen  Dank, dann bleibt nichts anders übrig als die Wände doch komplett den Erboden gleich zu machen; was ich eigentlich nicht wollte. Na mal sehen

Offline
(versteckt)
#8
07. September 2012, um 23:30:50 Uhr

wie oben schon beschrieben...eventuell ist der tesoro mini ne idee

{alt}
 Pinpointer mit größerer Reichweite als 10 cm ?
http://www.metalldetektor.net/images/minifull.jpg


« Letzte Änderung: 07. September 2012, um 23:32:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Oktober 2012, um 21:57:54 Uhr

Also es geht sich um ein altes sehr großes Mauerwerk eines alten Hofes aus dem frühen 18 Jahrhundert, es heißt die damalige Besitzerin hätte einen Teil Ihres Reichtums hinter dem Mauerwerk versteckt; allerdings weiß der jetzige Besitzer nicht genau wo! Ich kann das ding ja nicht mit meinem ACE absondeln   Ausrasten

Hehe schon verrückt

Offline
(versteckt)
#10
06. Oktober 2012, um 22:05:28 Uhr

hahaha der tesoro mini ist ja süß....
was für kleinwüchsige... Zwinkernd  

Hey LisaAC, das wär ja klasse!!
Gut Fund!

Gruß

P.S. Holzfußböden sind auch gute Verstecke

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2012, um 22:06:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
06. Oktober 2012, um 22:14:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von LisaAC
...Ich kann das ding ja nicht mit meinem ACE absondeln   Ausrasten

warum nicht, kein platz um an die wände zu kommen?! evtl. nen md mit ner kleinen nugget / coin spule?! wie z.b. der schon genannte tesoro mini?

Offline
(versteckt)
#12
06. Oktober 2012, um 22:24:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von mission-husky
warum nicht, kein platz um an die wände zu kommen?! evtl. nen md mit ner kleinen nugget / coin spule?! wie z.b. der schon genannte tesoro mini?

Sehe ich auch so!! Ran mit der Suchspule an die Wand und los gehts! musst nur aufpassen, dass du keine Stromleitung erwischt! Dein Ace geht tiefer als jeder Pinpointer
Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Oktober 2012, um 21:50:38 Uhr

Ich danke euch für eure Hilfe, ich bin mir nicht sicher wie ich wirklich die Sache rangehen soll ! Aber die Wand läuft nicht weg. Danke an alle   Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor