So, erster Test des Rutus Alter 71 beim Nachtsondeln im nassen Gras

Mein erster Eindruck :
da ich mich noch nicht so sehr mit den einzelnen Programmen beschäftigen konnte, wählte ich das Coins Programm mit 15 khz und Tonmodus Relic 3.
Gelaufen bin ich mit der kleinen konzentrischen Spule !
Ich war erstaunt was für kleines Futzelmetall von mir alles gebuddelt wurde ! Ging also gut ab auf Kleinteilempfindlichkeit !
Gelaufen bin ich wechselweise mit Disk 20 und Disk 0 !
Buntmetalle wurden sauber angezeigt mit dem Hodographen als Gerade Linie und nicht Grabungswürdiges als gepunktete Linie quer über dem Display !
Das Gestänge macht einen stabilen Eindruck und ist ergonomisch gut geformt , ich hatte keine Armschmerzen und empfand es besser als mit meinem Ace 400 i.
Das Gestänge ist mir mit meiner Körpergröße allerdings etwas zu lang trotz kleinster Einstellungen.
Die Hintergrundbeleuchtung finde ich extrem genial für die Nachtsuche ebenso die Lautstärkeregelung für den Ton.
Ebenso gefällt mir die größere Bandbreite der Leitwertanzeige, die noch etwas genaueres aussagt zum gefundenen Metall.
Der Detektor scheint noch einiges an Potential zu besitzen, das läßt sich dann erst bei diversem Probieren der Einstellungen in der Praxis herausfinden.
Nach ca. 5 Stunden war die Batterie zur Hälfte runter !
Iron Audio fand ich zwar beim Ace 400i schon sehr gut, aber der Hodograph macht das definitiv wet !
Alles im allen bin ich angenehm überrascht, auch wenn ich noch nicht so die Erfahrung bzw. Vergleichsgeräte, anderer hier vertretenden Sondlern mit ihren diversen Detektoren, habe.
Als nächstes werde ich im Deep Modus mit 7khz laufen und mal schauen was geht !
Ach ja, wie fast immer kamen dann zum Schluß erst die 3 Münzen wofür ich eigentlich da war
