[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 ???

Gehe zu:  
Avatar  ???  (Gelesen 980 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Dezember 2013, um 10:53:57 Uhr

Fund vom Wochenende.  Könnte es die Überreste von einer Pfeilspitze sein ?   ( Bronze ? )

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß xp 68


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pfeilspitze 001.jpg
Pfeilspitze 002.jpg
Pfeilspitze 003.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Dezember 2013, um 11:03:41 Uhr

Pfeilspitze würde ich schon zu stimmen, aber Material sieht für mich eher nach Eisen auf dem Bild aus.
Aber das kannst du gut mit Magneten testen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Dezember 2013, um 11:07:31 Uhr

Hallo Sarkozi........Eisen ist es nicht denn es ist nicht Magnetisch        Nono

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
16. Dezember 2013, um 11:13:14 Uhr

Wird keine Pfeilspitze sein, wohl eher eine abgebrochene Zaunspitze aus Gusseisen. Gusseisen ist in der Regel nicht magnetisch, das erklärt das Aussehen und das Magnetverhalten.
Zumal man anhand der Bilder keinen Ansatz einer Tülle erkennen kann.
Auch der schichtweise Rost spricht für Guss.

Grüße

Offline
(versteckt)
#4
16. Dezember 2013, um 11:24:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Zumal man anhand der Bilder keinen Ansatz einer Tülle erkennen kann.
Grüße

Auch richtig gesehen, hatte das nicht so richtig erkannt.

Offline
(versteckt)
#5
16. Dezember 2013, um 12:01:16 Uhr

Das ist schon eine Pfeilspitze aus der Bronzezeit, nur leider aus schlechtem Boden. Auf dem letzten Bild sieht man doch unter der braunen Schicht am Rand das Grüne durchscheinen. XP68 traue ich schon zu den Unterschied zwischen Eisen und Bronze zu kennen. ;-)

Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Dezember 2013, um 12:03:34 Uhr

Hallo Bert Danke für die Blumen      Super   das Teil kam aus dem Waldboden.......

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#7
16. Dezember 2013, um 12:22:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Gusseisen ist in der Regel nicht magnetisch...

Alle meine gußeisernen Töpfe, Pfannen und selbst die Ofentüre ist "magnetisch" Huch.

Der Tipp war, mit einem Magneten prüfen, ob er am Fundstück hält...



Offline
(versteckt)
#8
16. Dezember 2013, um 13:06:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von württemberger
Alle meine gußeisernen Töpfe, Pfannen und selbst die Ofentüre ist "magnetisch" Huch.

Der Tipp war, mit einem Magneten prüfen, ob er am Fundstück hält...



In der Regel bedeutet ja auch, dass es Ausnahmen gibt. Grauguss ist z.B. eine Ausnahme. der ist meist schwach magnetisch. Bei den meisten Gusssorten werden aber die Atome beim Herstellungsporzess willkürlich angeordnet, daher entsteht keine Polung und die Sachen sprechen nicht auf einen Magneten an.
Ich wollte auch X68 nicht unterstellen, dass er nicht in der Lage ist das Matrial zu bestimmen.
Wenn es doch eine Bronzespitze ist, ist das doch ein schöner Fund!

Grüße

Offline
(versteckt)
#9
17. Dezember 2013, um 18:25:15 Uhr

auf den Bildern kommt es irgendwie stark rötlich rüber, Bronze sollte jedoch grünlich oder blaugrünlich sein, vielleicht täuscht es am Foto, oder es ist auf Grund des Bodens nie eine schöne Patina entstanden aber eine Pfeilspitze würde ich auch meinen obwohl man am Foto die Tülle auch schwer zu erkennen kann,netter Fund, Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#10
17. Dezember 2013, um 19:26:50 Uhr

Hallo Mädels und Jungs,

wird es jetzt wirklich zum unlösbaren Problem, rauszufinden ob es Eisen oder Bronze ist???

Wozu haben wir denn alle diese teuren Zauberkisten?

Was sagt den die Dichte?

LG

Offline
(versteckt)
#11
17. Dezember 2013, um 20:02:07 Uhr

Was "Bolzenkopf"  meint ist Austenitisches Gusseisen. Hat vielleicht mancher im Auto, der einen Turbolader fährt.
mfg

Offline
(versteckt)
#12
19. Dezember 2013, um 17:08:32 Uhr

So richtig zu einer Lösung ist es aber noch nicht gekommen, oder? Ist das Teil denn hohl? Sieht für mich nicht so aus. Vielleicht täuscht mich auch das Foto.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor