[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzeufo Petschaft ? Knopf? Keltisch ?

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeufo Petschaft ? Knopf? Keltisch ?  (Gelesen 315 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Juli 2014, um 15:18:11 Uhr

Ich hab da eine Idee aber ich komm nicht drauf brauche eure Hilfe! Es ist in etwa so groß wie ein Knopf. Teil vom Pferdegeschirr? Gewandknopf ? Was zum nähen ? Gewicht ? Material ? Kupfer Bronze oder Messing.... was sonst würde grüne Patina bilden?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopet.jpg
Knopet2.jpg
Knopet4.jpg
knopet3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Juli 2014, um 15:26:00 Uhr

mach doch bitte mal ein Bild von der Platte.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#2
13. Juli 2014, um 15:30:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
mach doch bitte mal ein Bild von der Platte.
Gruß Hacke

So ist es. Und warum sollte das Teil keltisch sein?

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Juli 2014, um 15:45:39 Uhr

Na ich dachte sowas mal in Bezug auf Pferdegeschirr und Gewand gesehen zu haben in Verbindung einer weiteren größeren Platte die dann abgebrochen währe.Keine Petschaft weil fehlendes Siegel ?

Bzw. sowas hier : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.alteroemer.de%2Fpic%2Fshop%2F0346ROM0309(006-012)_view1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.alteroemer.de%2Fshop_info_0346ROM0309(006-012).php&h=457&w=800&tbnid=e0FlE1f2GfVRUM%3A&zoom=1&docid=bvaEoJmRbI8eSM&ei=Tp7CU-vFGYzU4QTyt4CoCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=666&page=1&start=0&ndsp=26&ved=0CEYQrQMwDA



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Nixpet.jpg

« Letzte Änderung: 13. Juli 2014, um 15:58:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. Juli 2014, um 16:01:53 Uhr

Diese Doppelknöpfe kann man meiner Meinung nach nur durch Beifunde datieren. Die gab es viel zu lange.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
13. Juli 2014, um 16:03:27 Uhr

Als Doppelknopf kann man dieses Teil nicht ansehen auch wenn die hintere Platte fehlen sollte, denn der Steg dazwischen war immer rund. Als Schloßnagel eines römischen Schlosses kann ich es auch nicht ansprechen, da am Steg kein Loch zur Verriegelung vorhanden ist und der Steg dazu zu kurz ist.Da muß man eben weitersuchen!
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
13. Juli 2014, um 16:52:06 Uhr

auf Bild 2 ist unten am rand ein leichter Kupferschimmer zu sehen,
oder täusche ich mich da?
Die Patina ist nicht richtig alt  Nono
Könnte ein Schubladengriff sein  Schweigend
Gruß Hacke

Hinzugefügt 13. Juli 2014, um 17:20:47 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Diese Doppelknöpfe kann man meiner Meinung nach nur durch Beifunde datieren. Die gab es viel zu lange.

Gruß Michael
Da stimme ich Dir zu Michael,
werde die Tage mal nen Sack voll Doppelknöpfe einstellen  Reiter,
warum werden die Teile eigentlich als Doppelknöpfe bezeichnet und was haben die zugeknöpft?
Ich weiss es  Frech
LG Hacke


« Letzte Änderung: 13. Juli 2014, um 17:20:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. Juli 2014, um 17:28:57 Uhr

Als Beifund gab es einen Klumpen geschmolzenes Blei. Tja wieder nix ... weitersuchen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor