[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was ist das für ein Teil?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das für ein Teil?  (Gelesen 692 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2016, um 21:32:44 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

ein Kumpel hat dieses komische Teil im Garten gefunden.  Idiot
Es sieht aus wie plattgedrückt.  Brutal
Fundort: Land Brandenburg

Weiss jemand was das sein könnte und wie alt das eventuell ist?  Nullahnung
Eine Vermutung habe ich ja,die möchte ich aber vorerst noch nicht äussern.

Bessere Bilder hab ich leider nicht bekommen,aber anhand der Handgrösse kann man es doch etwas abschätzen.

Gruss Boo




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG1034.jpg
IMAG1035.jpg
IMAG1036.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2016, um 21:38:49 Uhr

sieht cool aus, ich würde auf Teil vom Kerzenständer tippen  Nullahnung Nullahnung

Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2016, um 21:43:22 Uhr

Das ist ein Gardinenbommel.
Schau mal in der Suchfunktion, gabs hier schon oft.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
24. Februar 2016, um 21:49:43 Uhr

bist du dir sicher?  Dann aber doch wenigstens aaaaallllltes Semester  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
25. Februar 2016, um 18:56:04 Uhr

Bin mir sicher, dass Micha recht hat.

Offline
(versteckt)
#5
25. Februar 2016, um 18:58:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Bin mir sicher, dass Micha recht hat.


Da bin Ich mir auch sicher     Zwinkernd
 

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#6
25. Februar 2016, um 19:22:49 Uhr

Ok dann bin ich mir auch sicher  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. Februar 2016, um 17:41:11 Uhr

Hmmm?  Idiot

Jawoll....Gardinenbommel könnte sein.  Anbeten

Kann jemand vielleicht noch genauer das Alter bestimmen?
Ich finde die Rillen sind doch recht unregelmässig,oder?!

Gruss Boo



Offline
(versteckt)
#8
26. Februar 2016, um 18:06:54 Uhr

Dürfte Ende 19.Jhd. bis  so um 1940 reichen. Später wurden diese Messingbommel nicht mehr benützt
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#9
26. Februar 2016, um 19:09:31 Uhr

Später wurden sie auch benutzt, dann sahen sie aber so aus, oder ähnlich. Das Messingteil kam erst nach dem "Feuer" zum Vorschein.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-Kordel03.jpg

« Letzte Änderung: 26. Februar 2016, um 19:11:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
26. Februar 2016, um 21:56:40 Uhr

Wenn ihr alle so sicher seit  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd dann wird es stimmen  Super Super
und ich bin mir auch sicher  Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
26. Februar 2016, um 22:09:43 Uhr

Vielen Dank,

dann werde ich das mal so weiterleiten.

Ehrlich gesagt....ich dachte es wäre älter und mit meiner Vermutung lag ich auch falsch. Unentschlossen

Trotzdem, wieder was dazugelernt. Super

Offline
(versteckt)
#12
27. Februar 2016, um 07:43:32 Uhr

Warum ist der Bommel verziert, wenn er von Stoff umgeben ist ?  Grübeln

Offline
(versteckt)
#13
27. Februar 2016, um 15:04:57 Uhr

Eine verzierte Bommel ist nicht umwickelt. Was hätte das auch für einen Sinn.
Die schönsten kommen von Frankreich.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-Kordel01.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor