[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Erster Fund - Anhänger?

Gehe zu:  
Avatar  Erster Fund - Anhänger?  (Gelesen 387 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. März 2017, um 14:51:28 Uhr

Hallo Zusammen!

Ich habe heute mit meinem Discovery 3300 das erste mal auf einem Acker gesondelt und kam erstmal vor lauter 1-3 Leitwerte garnicht klar, soooviel Schrott!  Schockiert

Dann kam mit einem Leitwert von ca. 37-42 in 20 cm tiefe dieses Fragment raus, ich habe es mal sauber gemacht...

Jetzt die große Frage: "Ist dass Kunst oder kann das weg"?  Grinsend


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0433.jpg
DSC_0434.jpg
DSC_0437.jpg
DSC_0438.jpg
DSC_0440.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. März 2017, um 19:48:07 Uhr

Grübeln  Sieht mir stark nach einem Fragment vom Uhrenschlüssel  , kann mich aber auch irren. 

Gruß    15 K

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. März 2017, um 19:59:53 Uhr

Danke schonmal für deine Antwort! 
Für mich sieht es bei genauer Betrachtung nach   Frums! aus. Das Metall ist sehr leicht und macht keinen wertigen Eindruck. Wie kann ich eigentlich bestimmen um welches Material es sich handelt? Ist das Erfahrung oder habt ihr Tests für sowas?

Offline
(versteckt)
#3
11. März 2017, um 20:10:31 Uhr

Sehr leicht      Grübeln  ,  kann nicht sein.

Mir sieht es nach Messing, oder eine Bronzelegierung aus .

Das Ding ist ja eh ein Bruchstück ,  Du kannst mit einer Feile ganz leicht an einer Ecke feilen,  bin sicher, die Farbe ist dann golden - ist Messing .

Gruß    15 K

Hinzugefügt 11. März 2017, um 20:15:33 Uhr:

Wobei,  wenn ich mir dein Bruchstück noch mal genauer angesehen habe,  könnte es sich doch um Zink handeln  (Zink ist silbrig und auch sehr leicht ) ,
Also doch kein Uhrenschlüssel    Grübeln , was dann  ?



« Letzte Änderung: 11. März 2017, um 20:21:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. März 2017, um 20:42:32 Uhr

Super, danke dir! Ich habs angefeilt, ist silbrig. Ich versuche mit dem Wissen jetzt mal zu googlen. Könnte dass vllt irgend eine Art Wappen sein was da bruchteilhaft zu sehen ist?   Grübeln

EDIT: Meine Frau hatte grade die Idee, dass es eventuell ein Teil eines Tür- oder Trugenbeschlags sein könnte. Das würde auch die Löcher erklären...   Idee

« Letzte Änderung: 11. März 2017, um 20:46:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2017, um 21:12:37 Uhr

Nur Geduld,  es meldet sich bestimmt jemand, der das Teil zuordnen kann. 

Beschlag wäre möglich,  weil es Zink ist, ist es nicht sonderlich alt ,  doch weg werfen würde ich das nicht.

Hinzugefügt 11. März 2017, um 21:17:17 Uhr:

Es hat aber auch nichts mit einem Wappen gemeinsam,  es sind typische Ornamente um ca 1900-1930

« Letzte Änderung: 11. März 2017, um 21:17:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor