[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bestimmung eines Eisenstückes erbeten

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmung eines Eisenstückes erbeten  (Gelesen 2679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Mai 2016, um 19:36:16 Uhr

Ich sage es ist von keiner Uhr. Ich wüsste nicht was das Teil für eine Funktion haben sollte.  Die Größe beachten. Für eine Hemmung kommt es nicht in Frage egal für welche Uhr.
Für eine "kleine" Uhr das falsche Material, für eine "große" Uhr die falsche Form.

Offline
(versteckt)
#16
15. Mai 2016, um 19:54:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ich sage es ist von keiner Uhr. Ich wüsste nicht was das Teil für eine Funktion haben sollte. Die Größe beachten. Für eine Hemmung kommt es nicht in Frage egal für welche Uhr.
Für eine "kleine" Uhr das falsche Material, für eine "große" Uhr die falsche Form.






hmm, dann sag ich wieder Radschloßschlüssel.   Wikinger

Offline
(versteckt)
#17
15. Mai 2016, um 20:08:19 Uhr

Für mich ein beschädigter Radschlossschlüssel.  Vorn wo der Vierkant sitzt abgebrochen.

Offline
(versteckt)
#18
15. Mai 2016, um 20:37:06 Uhr

Ja, ist ein Radschlossschlüssel. Schade das der Ansatz gebrochen ist.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica-archiv.de%2Fauktion%2Fimages48_kl%2F33103.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica-archiv.de%2Fauktion%2Fhhm48.pl%3Ff%3DKAPITEL%26c%3DPULVERFLASCHEN%2BUND%2BZUBEH%25D6R%26t%3Dtemgroup48_S_GB%26start%3D41%26dif%3D20%26db%3Dkat48_S.txt&h=150&w=100&tbnid=rtASNgMyRLP6ZM%3A&docid=Q7Jq8a9XLEKrVM&ei=Sc84V_32M4S6UYW6vaAF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=884&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0ahUKEwi9v-LH6dzMAhUEXRQKHQVdD1QQMwgrKAcwBw&bih=585&biw=1242


Grüße  Winken

Offline
(versteckt)
#19
16. Mai 2016, um 07:50:45 Uhr

Bolzenkopf hat ja schon ein gutes Vergleichsbild gefunden, ist als ein recht frühes Stück einzuordnen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#20
16. Mai 2016, um 08:37:39 Uhr


Hier noch ein Link mit ähnlicher Form

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fskd-online-collection.skd.museum%2Fimagescreate%2Fimage.php%253Fid%253D288985%2526type%253Dgross&imgrefurl=http%3A%2F%2Fskd-online-collection.skd.museum%2Fde%2Fcontents%2Fshow%3Fid%3D288985&h=600&w=800&tbnid=jxGO98BXkXFRwM%3A&docid=chBDpLoa2rxQEM&ei=CHc5V7eKDKje6QSGib7IBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=10589&page=1&start=0&ndsp=42&ved=0ahUKEwi3rqPEid7MAhUob5oKHYaED1kQMwgfKAAwAA&noj=1&bih=791&biw=1600


Offline
(versteckt)
#21
16. Mai 2016, um 11:05:29 Uhr

An einen Radschloßschlüssel kann ich nicht ganz glauben, was ist denn das runde Teil mit Kerbe und Anschlag oder Mitnehmer ?
Gruß pepa

Offline
(versteckt)
#22
16. Mai 2016, um 11:10:10 Uhr

Das runde angehängte <loch ist die Trageöse, Kerbe wird wohl eine Art Verzierung sein, schau dir den Link von Bolzenkopf an da ist es beschrieben.

Gruß cyper

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor