[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Das Ding ist ein ????

Gehe zu:  
Avatar  Das Ding ist ein ????  (Gelesen 1163 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. Januar 2015, um 15:19:43 Uhr

Leider ist das Teil unauffindbar, Bild habe ich keines Weinen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
14. Januar 2015, um 15:38:41 Uhr

Genau, Claus! Das war wie gesagt mein erster Gedanke. So eine Art früher Manschettenknopf. Wenn ich mir das bei dickem Stoff vorstelle...das würde passen. Aber dazu hätte man gekettelte Knopflöcher herstellen müssen, da sonst der Stoff an den Stellen ausfranst...und somit war die Idee nicht mehr viel Wert.
Daher hat mir Elmex seine Idee so gut gefallen....bis ich versucht habe einen Lederriemen in die Öffnung zu zwängen..... Nono

Einer Sache bin ich mir aber sicher: das Ding dürfte sehr alt sein. Es scheint aus einem Stück gemacht. Oben breit gehämmert und unten dann den Dorn umgebogen. Es ist nicht gegossen worden. Ich halte da zeitlich nix für ausgeschlossen. Außer Steinzeit.... Grinsend

Schade , Andi....da wäre ein Vergleich zu schön gewesen...wie kannst du sowas verlegen? Das gehört doch eindeutig in die "UFO_Vitrine"   Schockiert

 Zwinkernd

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 15:40:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
14. Januar 2015, um 18:28:20 Uhr

Jetzt muss ich doch nochmal auf die "Kesselflicken" zu sprechen kommen:
Mit den Kesselflicken wurden (und werden in ärmeren Regionen noch heute) - wer hätts gedacht  Zwinkernd - Kessel geflickt. Dazu rollten die Kesselflicker Kupferblechreste zu Röllchen, die durch die Kesselwand gesteckt und an den Enden flach gehämmert wurden. Die weichen Kupferenden nahmen so die Form von mehr oder weniger runden Scheiben an.
Und genau deswegen kann man die Flicken manchmal echt schwer von Doppelknöpfen, Beschlägen, Nieten etc unterscheiden. Wenn man aber ganz genau schaut, kann man an der Oberfläche noch erkennen, dass die vermeintlichen Scheiben weder gegossen, noch gestanzt oder sonstwas sind, sondern wie Blätterteig aus mehreren ineinander verknüllten Schichten besteht.
@Steiniplatte: Im Bild hab ich mal erkennbare Vertiefungen (quasi die Zwischenräume der gerollten Bleche) in der Oberfläche der Scheibe markiert. Mache diese Stellen mal bisschen sauber und schau sie dir genau an, vll kannst du erkennen was ich meine!

 Winken




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ding4.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
14. Januar 2015, um 19:11:47 Uhr

OK...das schaue ich mir nach dem Abendessen mal an...immerhin eine Idee  Idee

Offline
(versteckt)
#19
16. Januar 2015, um 18:19:46 Uhr

Hab mal meins raus gesucht. Kommt vom selben Acker und die Ähnlichkeit ist schon da.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5175.JPG
IMG_5176.JPG
IMG_5177.JPG
IMG_5178.JPG

« Letzte Änderung: 16. Januar 2015, um 18:20:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
17. Januar 2015, um 10:21:13 Uhr

Vom selben Acker?  Schockiert 
Also Kesselflicken schließe ich nun mal aus, weil es keinen Sinn macht, dass die bereits vor dem Einsatz am unteren Ende abgekröpft sind. Da bin ich dann doch eher beim "Zaumzeug", wobei bei meinem Teil eben wie gesagt kein Lederriemen dazwischen passt....

Offline
(versteckt)
#21
07. Februar 2015, um 19:55:32 Uhr

So,

beim Aufräumen ist mir so ein Flicken in die Hände gefallen.
Wie gesagt, die finden sich häufiger, besonders auf Fäkalienäckern.
Da die Kesselflicker ihre mobile "Werkstatt" vor den Ortschaften aufrichteten, kann das ein weiterer Grund für gehäuftes Vorkommen der Flicken sein.


 Winken




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kesselflicken.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
08. Februar 2015, um 10:33:09 Uhr

Hatte ihn mittlerweile ganz vergessen. Nachdem er restlos sauber war, konnte ich es unter dem Mikroskop erkennen, dass er aus einem zusammengerolltem Blech besteht. Ratzfatz hat Recht! Ein Kesselflicken! Asche auf mein Haupt, für meine Zweifel... Zwinkernd
Schwarzwild seiner stammt von einer etwa 500m entfernten Stelle aber es ist der selbe, alte Weg. Mir zeigt das eigentlich, dass dies doch ein stark frequentierter Weg in, bzw. aus der Stadt war.....

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor