[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kann das ein Teil einer Muskete sein?

Gehe zu:  
Avatar  Kann das ein Teil einer Muskete sein?  (Gelesen 425 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Oktober 2014, um 12:08:46 Uhr

Hallo,
habe dieses Teil gefunden. Beifunde waren Mine Geschosse .
Der gesamte Boden war " verseucht " mit den Geschossen.  Traurig
Das Teil ist am Ende mit Messing? verschlossen.
dann Eisen mit D= 28mm, und Wanddicke 8mm.
Nach 42 mm kommt die Bruchkannte.
Kann das ein Teil von einem Lauf sein?
Mfg Ralf


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1414743256787.jpg
Ufo11.jpg
Ufo22.jpg
Ufo33.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Oktober 2014, um 12:15:06 Uhr

könnte eine Elektrode von einem Punktschweissgerät sein  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#2
31. Oktober 2014, um 12:20:20 Uhr

Nein, eher nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. Oktober 2014, um 12:21:36 Uhr

Echt? Schockiert
Na dann Traurig
Danke dir für die Bestimmung.
MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#4
31. Oktober 2014, um 12:21:41 Uhr

dann hal ne Spazierstockspitze  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. Oktober 2014, um 12:26:43 Uhr

**  dann hal ne Spazierstockspitze  ****

Na das ist aber mal ein heftig schwerer Spazierstock!! Grinsend
MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#6
31. Oktober 2014, um 15:47:41 Uhr

Zeig mal ein Bild von den Geschossen! (verseucht wäre jetzt nicht das erste Wort, was mir einfiele!) Nono

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. Oktober 2014, um 19:58:48 Uhr

Hallo kugelhupf,
die Geschosse findest du hier.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/neues_feld_neuer_md_beides_kurz_angetestet_munzengeschosse_knopfe_plomben-t82762.0.html;new#new


Na wenn man in 20 Min. etwa 20 von den Dingern  findet, und dann den Platz wechselt, weil der MD wegen den Signalen fast die weiße Fahne gestreckt hat, dann ist das für mich " verseucht mit Geschossen " !  Grinsend
Oder sollte ich lieber sagen " übermäßig belastet" ?  Grinsend
MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#8
31. Oktober 2014, um 20:14:02 Uhr

Hmh vllt ein Spazierstock mit versteckter Klinge,könnte die Fassung davon sein  Grübeln.
Gruß Coinhunter2

Offline
(versteckt)
#9
31. Oktober 2014, um 21:35:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von ralgit32
Hallo kugelhupf,
die Geschosse findest du hier.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/neues_feld_neuer_md_beides_kurz_angetestet_munzengeschosse_knopfe_plomben-t82762.0.html;new#new


Na wenn man in 20 Min. etwa 20 von den Dingern findet, und dann den Platz wechselt, weil der MD wegen den Signalen fast die weiße Fahne gestreckt hat, dann ist das für mich " verseucht mit Geschossen " ! Grinsend
Oder sollte ich lieber sagen " übermäßig belastet" ? Grinsend
MFG Ralf


Also, wenn ich ehrlich bin, kann ich die Niniés nicht so ganz erkennen. Das Bild ist ein wenig klein. Ich sehe aber wohl ein paar M71 Mausergeschosse.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
31. Oktober 2014, um 21:41:36 Uhr

Ist eine Lebelhülse, das Projektil lag daneben.
Ich werde morgen bessere Bilder von den Geschossen einstellen, sind aber alles Mine Geschosse, nur mit unterschiedlichem Durchmesser.
MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#11
31. Oktober 2014, um 22:56:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von ralgit32
Ist eine Lebelhülse, das Projektil lag daneben.
Ich werde morgen bessere Bilder von den Geschossen einstellen, sind aber alles Mine Geschosse, nur mit unterschiedlichem Durchmesser.
MFG Ralf

Das sind keine Mine´s. Wie der kugelhupf schon richtig bemerkt hat alles M 1871, die haben so einen kleinen Hohlboden durch das Patronenpapier.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor