[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Pfriem?

Gehe zu:  
Avatar  Pfriem?  (Gelesen 839 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. August 2020, um 08:35:07 Uhr

Hier ein Stück, das sich mir nicht erschließt?
Es hat eine schöne Patina und wirkt recht alt. In der Nähe fanden sich große (bis 70Gramm) Bronzegußreste.
Ich freu mich über jeden Hinweis Smiley

 [winken]Alraune


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20200822_174406_resized.jpg
20200822_174425_resized.jpg
20200822_174427_resized.jpg
20200822_174436_resized.jpg
20200825_105821_resized.jpg
CM200822-174455010_resized.jpg
CM200822-174501011_resized.jpg
CM200822-174521012_resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. August 2020, um 13:49:43 Uhr

 Grübeln Ein Schreib-Griffel vielleicht LG Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. August 2020, um 21:30:29 Uhr

Hallo Mike,

in die Richtung habe ich auch gedacht, aber dafür scheint mir das Stück zu kurz zu sein

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#3
27. August 2020, um 21:43:16 Uhr

Es gab mal einen Link mit alten holländischen Pfeifenstopfern, die hatten die größe und sahen ähnlich aus.
Wäre mit der Öse aber eine schlichte Ausführung, die gabs auch mit Figuren und anderen Motiven.
Der Link ist glaube ich Tod. Traurig

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. August 2020, um 15:39:59 Uhr

Hallo Michael,

auch ohne den link gibt es ein paar Beispiele im Netz, die darauf hindeuten, dass es du richtig liegst.
Danke!

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#5
02. September 2020, um 04:33:02 Uhr

Ich glaube da eher an die Nadel einer Fibel, vielleicht Ringfibel.
Deren Nadeln sind nicht nur umgeschlagen sondern auch gegossen.

« Letzte Änderung: 02. September 2020, um 04:35:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. September 2020, um 11:47:23 Uhr

Hallo Peter,

danke für deine Einschätzung. Als Nadel für eine Fibel wäre das Stück schon sehr groß.
Hast du evtl. ein Vergleichsbild?

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#7
02. September 2020, um 17:04:34 Uhr

Ist eine Ösenkopfnadel aus der Hügelgräberbronzezeit. (BZ B)
Ähnliche wurde beim Steinegraben bei Lahm Lks. Lichtenfels gefunden. 
mfg

Offline
(versteckt)
#8
02. September 2020, um 17:08:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ist eine Ösenkopfnadel aus der Hügelgräberbronzezeit. (BZ B)

Mit Sicherheit nicht.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#9
02. September 2020, um 21:23:13 Uhr

Dann mußt du aber auch schreiben warum!

Offline
(versteckt)
#10
03. September 2020, um 06:48:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Dann mußt du aber auch schreiben warum!

Du meinst wohl das Teil hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Ausgrab/Funde-BZ.htm
Abb. 2 links.
Das scheint nach gängiger Bezeichnung eine Rollenkopfnadel zu sein und mit einer BZ-Ringkopfnadel hat unser Teil noch weniger gemein.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#11
03. September 2020, um 07:09:07 Uhr

Es gibt Ösenkopfnadeln die dieser ähnlich sehen ich denke aber auch dass es keine ist.
Was ist das auf dem Bild für eine Naht (Gußnaht) oder Riss. Auch die runde Verzierung passt nicht in zu den Ösenkopfnadeln der Bronzezeit.
Die Machart sieht mir eher nach Frühe Neuzeit aus.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
03. September 2020, um 09:36:18 Uhr

Hallo Cyper,

das ist ein Riss. Der Fundzusammenhang spricht auch für Neuzeit.
Michaels Idee mit dem Pfeifenstopfer passt nicht zu 100%, kommt einer Bestimmung aber bisher am nächsten.

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#13
04. September 2020, um 06:58:22 Uhr

"Shamash", hast recht! Jetzt mit Brille sehe ich das Teil erst mal richtig. Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor