 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2015, um 07:52:29 Uhr
|
|
|
Um Nickel sicher nachzuweisen, benötigt man eine spezielle Chemikalie, das Dimethylglyoxim. Der Test funktioniert vereinfacht so:
2 Tropfen Salzsäure werden auf das zu prüfende Metall gebracht, kurze Einwirkzeit, dann ein Stück. Filterpapier auflegen und 3 - 4 Tropfen Ammoniaklösung darauf geben. Dann 1 bis 2 Tropfen der Dimethylglyoximlösung dazugeben: blutrote Färbung. Es wird also nicht nur die Glyoximlösung, sonder auch noch konz. Salzsäure und 10 % ige (ca.) Ammoniak-Lösung benötigt. Es gibt aber auch fertige Nickel-Test-Sets für Allergiker zu kaufen, mal im Net nachsehen. Da ist dann alles beisammen. Wichtig ist, das blanke Metall zu prüfen, also zunächst eine kleine Stelle blank machen.
|
|
|