[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Gefährliches Fundobjekt?

Gehe zu:  
Avatar  Gefährliches Fundobjekt?  (Gelesen 2699 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. Juli 2010, um 11:50:25 Uhr

Es ist genau wie beschrieben, aber mach was Du willst. Mich ärgert nur das Du damit andere gefährdest,
unsere Scene damit in Verruf bringst und am Ende die Allgemeinheit für Deine Rente aufkommen muss!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
07. Juli 2010, um 12:00:26 Uhr

Meinst Du mich? Keine Angst, habe den Kampfmittelräumdienst schon verständigt. Die holen das Ding ab.
Bin doch nicht lebensmüde Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
07. Juli 2010, um 12:10:24 Uhr

Hallo,


Hab so ein Teil auch schon gefunden und das war relativ groß und aus Blei.
Sah genauso aus, habs dann schnell sicher entsorgt.


MfG

Leon

Offline
(versteckt)
#18
07. Juli 2010, um 12:10:34 Uhr

Das ist vernünftig!


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
07. Juli 2010, um 12:34:31 Uhr

Wie kann man eigentlich bestimmen, was für ein Art von Metall ein Fundobjekt hat?
Bis auf Kupfer, Messing und Eisen, bin ich nicht in der Lage die Metallart zu definieren Traurig

Offline
(versteckt)
#20
07. Juli 2010, um 13:09:42 Uhr

Gold und Silber erkennst du ja wohl auch Smiley

Aluminium zum Beispiel ist nicht magnetisch Smiley

Welche Metallart fehlt dir denn noch ?

Offline
(versteckt)
#21
07. Juli 2010, um 13:19:49 Uhr

"@ Zeitzer: Was`n für`n Besuch"

Der hier   Polizei

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#22
09. Juli 2010, um 13:06:29 Uhr

schön das du dich doch noch hast überzeugen lassen das Teil dem KMRD zu übergeben!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
09. Juli 2010, um 13:16:00 Uhr

KMRD war heute da. Hat alles wunderbar geklappt. Die Jungs sind sehr freundlich. Smiley
Beide Daumen hoch für deren Einsatz zu unserem Schutz Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#24
09. Juli 2010, um 13:26:50 Uhr

ende Gut Alles Gut Super Super Super

Offline
(versteckt)
#25
09. Juli 2010, um 22:43:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Leon_Idefix
Hallo,


Hab so ein Teil auch schon gefunden und das war relativ groß und aus Blei.
Sah genauso aus, habs dann schnell sicher entsorgt.


MfG

Leon

Aus Blei??? Stabbrandbomben sind aus Magnesium mit einer Thermitladung (also kein Phosphor)! Und überhaupt sind doch die gängigen Metalle gar nicht so schwer zu unterscheiden. Klar, es gibt Legierungen(Messing oder Bronze) und ähnliche Metalle wie Alu und Magnesium, aber Blei von Alu zu unterscheiden oder Eisen von Messing ist doch wirklich nicht schwer. Und wer mit einem Metalldetektor loszieht, sollte dies doch können, oder?
Gruß
Kugelhupf

Offline
(versteckt)
#26
10. Juli 2010, um 09:27:44 Uhr

hallo ich denke er meint eher Messing von Bronze,
ich bin auch nicht von dem Fach und hatte auch meine Probleme  Zwinkernd
lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
10. Juli 2010, um 09:34:30 Uhr

@Kugelhupf:
Das sind mir immer die liebsten Antworten: Behaupten, es wäre nicht schwer Alu von Blei und Messing von Bronze zu unterscheiden, sagen dann aber nicht, wie das gehen soll. Also bitte auch mal erklären wie ich diese Metalle unterscheiden kann, sonst hat Dein Beitrag keinen Nährwert. Zwinkernd
Ist nicht bös' gemeint, aber wirklich hilfreich war Deine Antwort nicht Smiley

Was ich bisher erkennen  kann:
Messing (goldener Farbton)
Kupfer (rötlicher Farbton)
Bronze (rötlicher Farbton)
Alu (leicht, silberner Farbton)
Blei (schwer, silberner Farbton)
Silber (meist Aussehen fast wie neu, selbst nach langem liegen im Boden)
Gold (siehe Silber)
Magnesium (silberner Farbton, rel. leicht)
Edelstahl (silberner Frabton, schwer)
Eisen (meist von Rost überzogen)

Wie man sehen kann,
sind Edelstahl-Blei
sowie Magnesium-Alu und Kupfer-Bronze sich einfach zu ähnlich



« Letzte Änderung: 10. Juli 2010, um 09:43:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
10. Juli 2010, um 10:07:13 Uhr

Das kannst nur du nicht, das kann auch dein Detektor nicht Zwinkernd

Detektoren fällt es sehr leicht Eisen von anderen Edelmetallen zu unterscheiden... Aber wenn es darum geht Edelmetalle zu unterscheiden tun sie sich schwer  Weise

Du brauchst nur ein bisschen Übung dann klappt das schon Smiley

Offline
(versteckt)
#29
10. Juli 2010, um 10:12:36 Uhr

Bin davon ausgegangen weil es für diese größe extrem schwer war.
Wenn ich falsch liege tut's mir Leid  Zwinkernd

Gruß

Leon

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor