[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Jäger/ Trachtler sind gefragt

Gehe zu:  
Avatar  Jäger/ Trachtler sind gefragt  (Gelesen 643 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2011, um 19:25:59 Uhr

Was kann das wohl sein? Und wozu braucht man es?

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Länge 4 cm, konisch zulaufend und hohl.
Am dickeren Ende eine durchgehende Schraube ( damit das was man hineingibt nicht wieder herausfällt ?).
Verzierung eine Eichel mit 2 Blättern, auf der Rückseite die Anstecknadel (abgebrochen).

Beim Reinigen kam zum Vorschein: In der Spitze ein weißes gerolltes Kunststoffisolierband (so sah es jedenfalls aus)
Dann Richtung zur Schraube eine braune faserige Substanz.

Wer weiß Rat?
Grüße
j.b.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Eichblattufo.jpg

« Letzte Änderung: 29. April 2011, um 19:29:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
29. April 2011, um 19:29:28 Uhr

Ganz eventuell Mundstück vom Jagdhorn?

Offline
(versteckt)
#2
29. April 2011, um 19:39:09 Uhr

Ein Gamsbarthalter
Gruss Klaus

Offline
(versteckt)
#3
29. April 2011, um 19:48:53 Uhr

Hallo

Ist etwas Oben angelötet worden , hast du eventuen an der hinteren Seite , eine Bruchstelle ?
Es fehlt wohl ein Ring , oberhalb der Öfnung !

Es ist wohl ein Gamsbarthalter !

Ursprünliche Stelle , war am Jagthut , oder mit Edelweis , am Janker ( Jacke aus Leser oder Grünen Filz , mit Hornknöpfen )!

Jagt Tracht !

Googel mal , Gamsbart Halter !

Lg LOKI

Hinzugefügt 29. April 2011, um 19:49:37 Uhr:

Nein !
Zu Spät !


 Zwinkernd Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. April 2011, um 19:51:04 Uhr

Danke für die ersten Antworten.

Für ein Mundstück leider viel zu klein. (4 mm bzw. 6 mm Durchmesser am dickeren Ende und gewellt )

Abgebrochen ist außer der Nadel nichts.

Ist dann aber auch ein rechter Armeleutegamsbart obwohl ich mich mit sowas zum Anstecken
schon anfreunden könnte, vielleicht für ein Edelweiß / Loorbeer / Kräuterstrauß?

Grüße
j.b.

ich denke das Rätsel ist gelöst. - Ein Gamsbarthalter!
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12.jpg

« Letzte Änderung: 29. April 2011, um 19:59:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
29. April 2011, um 19:56:55 Uhr

Das ist eine ganz normale größe für einen Gamsbarthalter.
Hab mal ein Bild in der Bucht ausgeliehen .



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bremsen 004.jpg
Offline
(versteckt)
#6
29. April 2011, um 22:01:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von goeklaus
Das ist eine ganz normale größe für einen Gamsbarthalter.
Geb ich Klaus recht. Die Schraube gibt den Rest dazu.
Eindeutig Gamsbarthalter.
Auf jeden Fall ein schöner Fund.

Gruß Tincca


Offline
(versteckt)
#7
01. Mai 2011, um 17:18:22 Uhr

ich bin immer wieder erstaunt welch klasse Spezialisten hier im Forum sind

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor