[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 immer wieder diese kleinen Dinger..

Gehe zu:  
Avatar  immer wieder diese kleinen Dinger..  (Gelesen 1894 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Dezember 2020, um 21:11:40 Uhr

Korsetts würden geschnürt und hatten Ösen. Kommt also nicht in Frage.
Zuerst dachte ich an Bilderlaschen, aber die angenieteten Eisenreste liessen mich davon abkommen.
mfg

Offline
(versteckt)
#16
15. Dezember 2020, um 21:12:53 Uhr

Gut gelöst! Ich dachte immer, das wären irgendwelche Beschläge von Schlüssellöchern. Smiley

Offline
(versteckt)
#17
15. Dezember 2020, um 21:25:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Korsetts würden geschnürt und hatten Ösen. Kommt also nicht in Frage.
Zuerst dachte ich an Bilderlaschen, aber die angenieteten Eisenreste liessen mich davon abkommen.
mfg

Sieh dir bitte die alten Schnitte an. Hinten Schnürung vorne Haken und Ösen.
Ist das Korsett ordentlich geschnürt kann man es vorne öffnen zum Aus-und Anziehen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Link zum Bild
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gewebtes korsett .jpg

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2020, um 21:36:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
15. Dezember 2020, um 21:58:03 Uhr

Du hast Recht "Wühler" !!! Küsschen
Sieht man in der Vergrößerung. Laschen waren auf Blechstreifen aufgenietet die eingenäht waren. 
Alles geklärt! Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
18. Dezember 2020, um 20:07:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Die Damen des frühen 20. Jh. trugen Korsett um die Figur zu betonen. Dann änderte sich die Mode und die Dinger flogen auf den Müll oder in den Ofen und die Asche auf den Misthaufen. Der Mist als Dünger gelangt auf den Acker und mit ihm diese Ösen. Nach gut hundert Jahren latscht ein Verrückter mit Detektor übers Feld und findet das Zeug wieder.Ist doch ganz einfach.


Danke für diese erhellende Erklärung Wühler! Smiley

Offline
(versteckt)
#20
22. Dezember 2020, um 15:02:39 Uhr

Beim ersten Bild hab ich im ersten auf eine Kettensäge getippt....

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor