[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte das sein?  (Gelesen 893 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
28. März 2012, um 11:44:57 Uhr

Nein ich weis schon was du meinst.Aber es ist fast 2 Kilometer bis zum Hoff.Ich kann nur jetzt vermuten  das es durch Umgrabung oder mit einem Traktor dahin gefahren wurden ist.Es lag ja nicht mal Tief 5 cm im Höchstfall.

LG Kalle 

Offline
(versteckt)
#16
28. März 2012, um 12:22:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von ben-94

wobei man damals doch garnicht wie heutzutage in einem sarg bestattet wurde und somit auch keine verbindung zwischen diesem nagel und einem eventuellen grabhügel besteht?

gruß,ben

Das ist nicht so ganz richtig  Nono,
früher wurde der Verstorbene in einem Sarg zum Hügel getragen, auf einem Wagen geschoben oder gefahren.
Dann wurde der Verstorbene (im Leichentuch eingewickelt) in die Grube gelegt.
Es kam vor, das der Sarg kippte und die Leiche aus dem Sarg rollte.
Darum wurde der Sargnagel erfunden um das zu vermeiden.
Am Grabhügel wurde dann der Sarg geöffnet und die Leiche ins Grab gelegt.
Dabei kam es des öfteren vor, dass der Sargnagel liegen geblieben ist.
Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch Kalle, das soll jetzt nicht heißen, dass das jetzt ein Grabhügel ist, wo Du das Teil gefunden hast.
Es geht mir nur darum, um zu erklären, dass man das alter einen solchen Nagels schlecht bestimmen kann.
Meiner Meinung nach denke ich so an 15 - 16- Jahrhundert  Zwinkernd.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
28. März 2012, um 12:28:02 Uhr

Ok das hilft mir auf jeden mal weiter.

LG kalle

Offline
(versteckt)
#18
28. März 2012, um 16:03:19 Uhr

Die Altersbestimmung von Eriwan halte ich für gewagt.
Gibt solche Schrauben ja immer noch zu kaufen (auch wenn die im Link aus Kunstoff sind):
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.stepex.com.pl/sargschrauben.php


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#19
28. März 2012, um 16:17:43 Uhr

@Eriwan007

ok dann lag ich falsch. Grinsend
Wusste ich bisher nicht.

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#20
28. März 2012, um 16:20:49 Uhr

Hallo, denke auch mit Gewinde so eher um 1900 rum.
Es gibt Tausend Möglichkeiten wie der da hin gekommen sein könnte...
Sondel mal ein wenig weiter in der Gegend, wenn noch mehr ans Tageslicht kommen, kann man immer noch spekulieren, oder wirklich Nachforschen.
Ist doch ein schöner Fund, weiter so.
Grüße
Regulus


Offline
(versteckt)
#21
31. März 2012, um 23:33:43 Uhr

schönes antikes Stück... hatte auch schon mal ein ähnliches Kreuz auf einem Feld gefunden...
Ich bin erst von einem kleinen Prozessionskreuz ausgegangen..?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF0739.jpg

« Letzte Änderung: 01. April 2012, um 00:00:31 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor