| | Geschrieben von Zitat von Scout9407 Da werden sie geholfen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.schrauben-lexikon.de/norm/DIN_440.asp
|
| | |
Wer redet von DIN 440






? ? ? ? ?
Wie wäre es mit DIN 522

Ich arbeite mit diesen Dingern, und weiß das es M6 K Scheiben ( Kotflügelscheiben ) mit verschiedenen Außendurchmesser gibt, und auch in verschiedenen Stärken

Dann auch mal einen Link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.schraubenbude.de%2Fimages%2Fneuebilderjpg%2FTechKScheibenvz.JPG&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.schraubenbude.de%2Findex.php%3FcName%3Dscheiben-k-scheiben-k-scheiben-verzinkt-c-427_3968_3969&h=446&w=792&tbnid=iN8nB7qrq06_PM%3A&docid=iNYkVquPpPqi9M&ei=pH9pV_HSAsiKU7zJAQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=315&page=1&start=0&ndsp=21&ved=0ahUKEwjxtJO_2LnNAhVIxRQKHbxkAAAQMwggKAEwAQ&bih=667&biw=1360
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.autoteilefrau.eu/ebaytemplate/_dinteilemann/KOSCHA2_Tabelle.JPG
Es gibt so viele DIN Scheiben, und ich arbeite schon über 30 Jahre mit

Hinzugefügt 21. Juni 2016, um 19:05:35 Uhr:So und weil ich gerade einen Oldtimer mache, mal eine M6 mit sage und schreibe 30mm Außendurchmesser
weil es ja das nicht gibt bei dir, hab ich doch noch ein Bild gemacht.
Man achte auf die DIN
Hinzugefügt 21. Juni 2016, um 19:07:51 Uhr:und 2mm stark, und kein Panzer
