[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Keine Ahnung was das sein soll

Gehe zu:  
Avatar  Keine Ahnung was das sein soll  (Gelesen 5687 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
30. März 2013, um 03:10:13 Uhr

zeig doch bitte mal die Rückseite und Detailbilder

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
30. März 2013, um 09:49:04 Uhr

Morgen Cannonball,

ich mache gleich mal Bilder von der Rückseite.

Hinzugefügt 30. März 2013, um 11:18:09 Uhr:

So Cannonball,

hier weitere Bilder.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1501.JPG
IMG_1502.JPG
IMG_1503.JPG
IMG_1504.JPG
IMG_1505.JPG

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 11:18:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#17
30. März 2013, um 12:37:02 Uhr

Tolles Teil , Glückwunsch ... bei solchen Teilen lohnt sich immer eine intensive Nachsuche ...

Gruss Stefan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
30. März 2013, um 12:39:06 Uhr

Danke, aber was ist es nun genau?

Offline
(versteckt)
#19
30. März 2013, um 12:43:41 Uhr

Ich sage es ist ein Reimendurchzug/Verteiler eines Bronzezeitlichen Pferde/Fuhrwerksgeschirr ...

Gruss Stefan

Offline
(versteckt)
#20
30. März 2013, um 17:10:56 Uhr

nicht bronzezeitlich sondern eisenzeitlich  Zwinkernd

hier zum Vergleich ein Gürtelhaken und ein Teil vom Zaumzeug aus der gleichen Zeit - man bechachte die "Ösen"

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.archaeologie-im-gleiberger-land.de/shop/zumshop/tiere/tierkopfguertelhaken.php


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.archaeologie-im-gleiberger-land.de/shop/zumshop/tiere/trensenteiltyphofheim.php


GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#21
30. März 2013, um 17:24:02 Uhr

tolles teil gratuliere noch gut fund

Offline
(versteckt)
#22
30. März 2013, um 18:00:39 Uhr

kein Riemendurchzug dafür sind die Ösen zu klein,Cannonball hatt das schon richtig erkannt,
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
30. März 2013, um 20:30:57 Uhr

Hi,

also Zügelführung eisenzeitlich und kein Riemendurchzug?
Ich raff jetzt nichts mehr.

Offline
(versteckt)
#24
30. März 2013, um 20:59:06 Uhr

genauer gesagt Trensenteil  Smiley

hier was "ähnliches" Teil, letztes Bild:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%C3%BCnsbergfund_Trense.jpg


GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
30. März 2013, um 22:28:46 Uhr

Hi Cannonball,

jetzt klär mich bitte noch mal genau auf.

1. Trensenteil eisenzeitlich, heisst ungefähr ? v. Chr. Bleibst du bei deiner Aussage um 100 v. Chr. oder passt das jetzt nicht mehr. 

Und noch mal besten Dank an ALLE für die Hilfe bei der Bestimmung.

Offline
(versteckt)
#26
31. März 2013, um 04:16:58 Uhr

für mich eindeutig Laténe D - 190 v. Chr. bis um Christi Geburt

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
31. März 2013, um 09:17:47 Uhr

FROHE OSTERN...


Super, vielen Dank.

Offline
(versteckt)
#28
31. März 2013, um 12:21:09 Uhr

Frohe Ostern.
Ich möchte hier keinem das Fest verderben, aber ich muss hier mal energisch den Experten wiedersprechen. Bin zwar kein Experte für antike Teile aber ein erfahrener Werkzeugmacher. Habe dieses angeblich keltische Teil mal mit einer
Zügelführung eines römischen Streitwagens verglichen, (siehe Fotos). Die Zügelführung des römischen Teils ist doppelt so groß im Durchmesser. Ich kann mir auch nicht vorstellen einen Zügel durch eine nur 9mm große Führung passt. Dann scheint es auch noch ein Eisenteil zu sein. Wenn das 2000 Jahre in der Erde liegt, sieht das anders aus.
Sorry Torti.

Gruß, boeslein


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4b568af7dd2497532166bd66e6560eac9.jpg
IMG_1476.JPG
Offline
(versteckt)
#29
31. März 2013, um 12:41:57 Uhr

Zügelführung / Trensenteil egal, es ist vom Zaumzeug und die Datierung stimmt Smiley

zum Vergleich, die Ösen des abgebildeten Trensenteils sind auch nicht grösser  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.duensberg.de/gifs/ausgrabung/bilderb/h.jpg


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.duensberg.de/gifs/ausgrabung/fundea/trense.jpg



und hier auf Bild Nr.3 ist ein sehr ähnliches Stück abgebildet  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/ausgrabungen/2005/duensberg-2004/seite-2/


Frohe Ostern wünscht Cannonball

« Letzte Änderung: 31. März 2013, um 12:51:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor