[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Keltische Brille ? ? ?

Gehe zu:  
Avatar  Keltische Brille ? ? ?  (Gelesen 2097 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
13. Oktober 2015, um 23:12:34 Uhr

Grübeln    Soll ich jetzt mit der Annahme auskommen,  dass der tropfenförmige vor 200 Jahren einem Franzosen verloren ging  ?   Grübeln
Allerdings bedanke ich mich recht herzlich für Eure Spekulationen,  mir fehlt das Wissen noch,  werde jedoch auch ein bisschen forschen Zwinkernd .  Danke schön
Gruß     15 K

« Letzte Änderung: 13. Oktober 2015, um 23:15:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
13. Oktober 2015, um 23:35:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Wenn sie allerdings deutlich gehäuft auf Nap-Schlachtfeldern vorkommen, dann ist das schon ein starkes Indiz!
Ich hab allein zwei davon in "meinem" Franzosenlager gefunden. Wald und recht kleine Fläche mit kaum Funden aus anderen Epochen, insb. früheren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#17
14. Oktober 2015, um 06:27:26 Uhr

Nicht nur du Günter. Zwinkernd Ich hab dort auch einen mit Tropfenform gefunden.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#18
14. Oktober 2015, um 11:09:52 Uhr

Die tropfenförmigen Feuerschläger sind mir zB. noch nie bei einem Burgkomplex  oder Fundbericht von Ausgrabungen dergleichen vorgekommen.
Deswegen sind diese meiner Meinung nach nicht mittelalterlich.
Mich stört auch wenn ich wie hier  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zoo-schwerin.de/zooverein/pdf/ursus_ebf76ce986b62f9.pdf
 einen einmal dort gefundenen Feuerstahl nach dem Fundort benenne. Ist völliger Quatsch, diese Typen gibt es in allen Regionen bei uns.
So dürfen wir den tropfenförmigen Feuerstahl auch nicht nur mit den Franzosen in Verbindung bringen, sondern eher zeitlich in diese Epoche schieben.

Gruß cyper

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2015, um 11:21:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
14. Oktober 2015, um 12:04:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Die tropfenförmigen Feuerschläger sind mir zB. noch nie bei einem Burgkomplex oder Fundbericht von Ausgrabungen dergleichen vorgekommen.
Deswegen sind diese meiner Meinung nach nicht mittelalterlich.
Mich stört auch wenn ich wie hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zoo-schwerin.de/zooverein/pdf/ursus_ebf76ce986b62f9.pdf
einen einmal dort gefundenen Feuerstahl nach dem Fundort benenne. Ist völliger Quatsch, diese Typen gibt es in allen Regionen bei uns.
So dürfen wir den tropfenförmigen Feuerstahl auch nicht nur mit den Franzosen in Verbindung bringen, sondern eher zeitlich in diese Epoche schieben.

Gruß cyper


Das wird des Rätsels Lösung sein. Das vermehrte Vorkommen dort, wo in der Epoche was los war und das Fehlen
an anderen, älteren Stellen ist schon ein deutlicher Hinweis. Meine stammen allesamt aus dem Wald, kreuz und
quer - ohne Bezug zu einem bestimmten Ereignis. Ich ordne sie jetzt auf alle Fälle auch ins 18./19. Jhd. ein. Schön,
wieder was dazu gelernt zu haben. Smiley



G&GF


karuna

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor