[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Edelweisbrosche

Gehe zu:  
Avatar  Edelweisbrosche  (Gelesen 419 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Februar 2015, um 15:29:37 Uhr

Hab heute wieder einige interessante Stücke gefunden bei deren Bestimmung ich Hilfe brauche.

Zum einem die Hutbrosche mit Edelweis, Eichel, Laub und Hacke. Habe zwar schon mal im Netz geforscht aber vergleichbares nicht finden können. 
Als nächstes würde mich interessieren ob jemand etwas über den Knopf mit Krone sagen kann.
Zu guter letzt noch ein Ufo mit dem ich so garnix anfangen kann. Das Ende eines Dolches... oder Fibel?  Nullahnung


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150221-WA0002.jpg
IMG-20150221-WA0003.jpg
IMG-20150221-WA0004.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Februar 2015, um 15:49:19 Uhr

Der Knopf ist ein kaiserlicher Armee Knopf nach 1900 bis 1918

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Februar 2015, um 17:53:59 Uhr

Zu den anderen keine Einfälle mehr?
Hier die "Brosche" mal grob gereinigt. Ein sehr schönes Stück.   Küsschen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150221-WA0022.jpg
IMG-20150221-WA0023.jpg
IMG-20150221-WA0024.jpg

« Letzte Änderung: 21. Februar 2015, um 18:48:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
21. Februar 2015, um 20:57:09 Uhr

Deine Edelweiß Brosche ist ein Wanderabzeichen!


gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. Februar 2015, um 21:05:31 Uhr

Danke... hab ich mir schon so gedacht. Hat man die sich so geholt oder wurden die verliehen?

Offline
(versteckt)
#5
21. Februar 2015, um 21:22:20 Uhr

so viel ich weiß,wurden die an bestimmten Zielen von Wanderungen ausgegeben,Schutzhütten oder ähnliches hatten die zur Vergabe ,ich habe da dutzende von meinem Großvater der diese Stolz am Hut mit Gamsbart trug.Könnte aus den 50,60,70 Jahren sein,ob es das heute noch gibt weiß ich nicht.Muss mal gucken hab glaube ich die selbe

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#6
25. Februar 2015, um 00:15:10 Uhr

Hallöchen,
mein Paps hatte so ein ähnliches,fasrtidentisches. Bergsteigerabzeichen. Gab es wie schon richtig gesagt, bei bestimmten Hütten und Touren. Seins war glaube ich von der Deutschen Alpenvereinssektion.
LG verry

PS: Ende 60 er Jahre.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor