[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo mit 2 katzenähnlichen Köpfen - Fibel?

Gehe zu:  
Avatar  Ufo mit 2 katzenähnlichen Köpfen - Fibel?  (Gelesen 516 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juli 2015, um 09:51:12 Uhr

Guten morgen  Smiley

Heute morgen, bis zum Regen war ich noch mal raus zum  Suchen. Diese Teil finde ich sehr interessant. Könnte das eine Fibel sein? Im Internet finde ich nichts Ähnliches. In 2 Wochen werde ich es mal mitnehmen zum Archäologen. Es ist klein aber sehr massiv.

Gruss heek1

Hinzugefügt 12. Juli 2015, um 09:52:26 Uhr:

Noch ein Bild von der Rückseite  Zwinkernd


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0290.jpg
IMG_0291.jpg
IMG_0292.jpg
IMG_0293.jpg
IMG_0294.jpg
IMG_0296.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juli 2015, um 10:19:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2015, um 11:48:00 Uhr

Eine römische Fibel mit Tierkopf sieht etwa so aus, http://www.sixbid.com/images/auction_images/1482/1339821l.jpg
 Ufo mit 2 katzenähnlichen Köpfen - Fibel?


Hier mit Löwenkopf.

Es gab aber auch Pantherfibeln, aber ob das was du da gefunden hast eine ist, dass denke ich nicht.

Gruß Chris

Wir warten mal auf die anderen... Zwinkernd
http://www.sixbid.com/images/auction_images/1482/1339821l.jpg


Offline
(versteckt)
#2
12. Juli 2015, um 13:47:33 Uhr

Sind die Löcher in den äußeren Ohren durchgängig?

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Juli 2015, um 16:05:32 Uhr

Hi
Nee, die Löcher an den Ohren und die Nasenlöcher sind ausgeprägt, lassen sich aber nicht durchstechen. Die Rückseite ist zu.
Gruss heek 1

Offline
(versteckt)
#4
12. Juli 2015, um 22:12:31 Uhr

Könnte ein Knebel sein.
Mal davon ausgegangen, dass der zweite Kopf auch mal einen kleinen Zapfen hatte, wäre es möglich, dass auf dem Steg ein Riemen befestigt war und die Köpfe im Gegenstück auflagen.
Was die unverzierte Rückseite erklären würde.
So was in der Art:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gold-mueller.de/images/product_images/popup_images/9343_3.JPG


Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. August 2015, um 20:08:03 Uhr

Hallo
Das Stück liegt jetzt beim Archäologen. Er meinte es könnte aus dem 12. oder 13. Jahrhundert stammen, da waren solche Tiermotive sehr modern als z.b. Henkel für Weirauchbehälter etc. Aber sicher ist noch nichts bestimmt, das kommt noch.

 Winken Gruss heek 1

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor