[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Knopf ? oder Münze ?

Gehe zu:  
Avatar  Knopf ? oder Münze ?  (Gelesen 659 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Januar 2013, um 00:04:04 Uhr

Seid gegrüßt und ein gesundes und Fundreiches Jahr 2013

Dies hier ist eines meiner Fundstücke was mir mal wieder
Kopfzerbrechen bereitet. Das habe ich gestern gefunden.
Hat einer von euch eine Erklärung oder kann es identifizieren ?
Es ist ca. 27 mm im Durchmesser und wiegt genau 8 Gramm.
Material würde ich auf Kupfer tippen. Die Rückseite ist leider
total verkrustet

Gruß Gräber





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0005.jpg
IMG_0007.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2013, um 00:24:44 Uhr

Das ist ein Livreeknopf mit Fürstenkrone und einem S 19.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Januar 2013, um 00:28:59 Uhr

Ging ja schnell  Smiley
Danke dir Derfla  Anbeten, ich denke mal du bist
hier der Knopfspezialist.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
19. Januar 2013, um 22:13:06 Uhr

Hallo xxGräberxx

Ich sende für Dich Livreekronensystem. 
Deine Krone das ist wohl Prinzkrone.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

koronyliberyjne.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Januar 2013, um 22:22:32 Uhr

Hallo Jacek,
ich danke dir vielmals. Da habe ich wieder
was, wo ich meine Funde einordnen kann. Ich hoffe du bist
gut ins neue Jahr hineingerutscht.

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#5
19. Januar 2013, um 22:52:35 Uhr

Hallo xxGräberxx!
Habe mich nochmals über die Kronen schlau gemacht. Was bei Jacek als Prinzenkrone beschrieben wird , ist im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen eine Fürstenkrone. Ich zitiere wörtlich aus dem Buch HERALDIG von Milan Buben war.  " Die in deutschen Ländern sehr häufig zu findenden Fürstenkronen waren ursprünglich pupurfarbene mit Hermelin besetzte Mützen. Später kamen 2 perlenbesetzte Bügel hinzu ( 3 sichtbare Halbbögen),an deren Spitze der Reichsapfel aufgesetzt war."
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Januar 2013, um 10:10:41 Uhr

@Derfla
Bin zwar noch nicht lange dabei aber du entpuppst dich
bei mir so langsam doch als Knopfspezialist. Der du ja
anscheinend auch bist. Vielen Dank für die Aufklärenden Worte
von dir.

G xxGxx

Offline
(versteckt)
#7
20. Januar 2013, um 11:58:56 Uhr

Danke für die Blumen. Bin immer noch am Einarbeiten über die Knöpfe. Im Anhang werde ich mal einen Knopf nur mit Fürstenkrone abbilden. Hatten wir hier noch nicht. Hersteller C .A. Staehle Stuttgart. Dieser Knopf dürfte ein Beamtenknopf aus dem Fürstentum Hohenlohe ( Öhringen,Waldenburg usw.) sein. Auf dem Knopf sind alle Details sichtbar.Der 3. Bügel läuft zwischen den beiden links und rechts in der Mitte und ist selber als Bügel wegen der geraden Aufsicht so nicht erkennbar.
Derfla  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fürstenkrone rue C.A.STAEHLE .STUTTGART.jpg
Fürstenkrone vo.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Januar 2013, um 18:21:12 Uhr

Danke für die Info,
Frage, wenn du noch am einarbeiten bist, hast du da
spezielle Lektüre oder Bücher darüber oder wie gehst du
die Sache an ?

G xxGxx

Offline
(versteckt)
#9
20. Januar 2013, um 19:51:19 Uhr

Hallo Derfla,  darf ich mal Klugscheißer spielen...   Zwinkernd
 
Auf deinem Bild ist keine Fürstenkrone, sondern ein Fürstenhut zu sehen;

das ist zwar fast das Gleiche, aber doch ein kleiner Unterschied.  

 M f G

Offline
(versteckt)
#10
20. Januar 2013, um 22:09:37 Uhr

Hallo Chaturanga!
Ich habe nichts gegen Klugscheißer. Hier geht was in der Literatur selber scheins was durcheinander. Ursprüglich war der Fürstenhut ohne Bügel mit Perlenbesatz, später kamen die Bügel mit dem Perlenbesatz hinzu, so daß eine Krone entstand. In den Heraldigbüchern wird das so wie es bei Wikipedia ist nicht unterschieden Darum gebe ich mal die beiden Link von Wikipedia hier mit rein,, daß sich jeder ein Bild von machen kann. Wer hier Recht hat, kann ich selber nicht entscheiden. Man kann ja nur dazulernen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CDAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FF%25C3%25BCrstenkrone&ei=skP8UNGvE4LYswalu4HIDQ&usg=AFQjCNFhZnXl77QcHI5B9TwwuV7oSTbF9Q&bvm=bv.41248874,d.Yms&cad=rja

Derfla  Winken

Hinzugefügt 20. Januar 2013, um 22:13:58 Uhr:

Jetzt ist mir doch der Link über den Fürstenhof entwischt
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CDAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FF%25C3%25BCrstenhut&ei=vET8UPGCM8HftAaQm4DoBw&usg=AFQjCNHkOKXJ0S9ygrd7wSWv6UIz0MmG0g&bvm=bv.41248874,d.Yms&cad=rja

Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, um 22:13:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
21. Januar 2013, um 01:05:30 Uhr

Diese "Hüte" sehen ja nicht nur so aus wie Kronen, sie sind auch völlig gleichbedeutend.

Tatsache ist aber, dass in allen Wappenbeschreibungen die Bezeichnung Hut verwendet wird,

wenn die Krone aus einem Hermelinstulp besteht.  Ein Durcheinander sehe ich da eigentlich nicht.

 M f G

Hinzugefügt 21. Januar 2013, um 17:44:30 Uhr:

Moin Derfla,

ich habe mal nach dem Wappen vom Fürstentum Hohenlohe gegoogelt, und auch da wird explizit von einem Fürstenhut geschrieben.

Ich selbst würde übrigens auch das Wort Krone verwenden  ( nicht dass der Eindruck entsteht, ich sei ein Korinthenkacker ).   Zwinkernd

 Winken M f G

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 17:44:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor