[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ja was sind wir denn??

Gehe zu:  
Avatar  Ja was sind wir denn??  (Gelesen 606 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Oktober 2013, um 15:35:19 Uhr

Hallo, wie in meiner Vorstellung versprochen jetzt meine ersten beiden Funde.

Bei den ersten Bildern handelt es sich vermutlich um eine Bartaxt oder Zimmermannsaxt ( Wurde hier im Forum bei einem ähnlichen Objekt vermutet ). Lasse mich aber gern eines besseren belehren Smiley

Die Spitze finde ich schon Interessanter da ich nur in diesem Thread Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick mich!
ein Objekt gefunden hab das Ähnlichkeiten aufweist. Allerdings hat der Ersteller des Thread noch nicht auf PN geantwortet und hoffe das jemand anderes eventuell erklären kann was es ist.

Schonmal Danke im vorraus


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020082.JPG
P1020083.JPG
P1020084.JPG
P1020085.JPG
P1020086.JPG
P1020087.JPG
P1020088.JPG
P1020089.JPG
P1020090.JPG
P1020091.JPG
P1020092.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. Oktober 2013, um 16:03:00 Uhr

Die Spitze ist von einem Mähbalken.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Oktober 2013, um 16:10:24 Uhr

Danke für den Hinweis,

werd in die Richtung mal suchen  Suchen , würde mich aber wundern wie das dann mitten in einen Wald kommt  Schockiert


Offline
(versteckt)
#3
25. Oktober 2013, um 16:23:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Damion01
Danke für den Hinweis,

werd in die Richtung mal suchen  Suchen , würde mich aber wundern wie das dann mitten in einen Wald kommt  Schockiert
Du wirst dich noch so manchmal wundern, was du alles so findest.
mfg


Hinzugefügt 25. Oktober 2013, um 16:23:14 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Damion01
Danke für den Hinweis,

werd in die Richtung mal suchen  Suchen , würde mich aber wundern wie das dann mitten in einen Wald kommt  Schockiert
Du wirst dich noch so manchmal wundern, was du alles so findest.
mfg



Offline
(versteckt)
#4
25. Oktober 2013, um 17:02:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Damion01
Danke für den Hinweis,

werd in die Richtung mal suchen  Suchen , würde mich aber wundern wie das dann mitten in einen Wald kommt  Schockiert


Das ist ganz einfach erklärt. Die alten Traktoren hatten den Mähbalken an der Seite aufgeklappt. Diese Traktoren wurde auch zum rausziehen gefällter Bäume verwendet und wenn sich das Mähwerk in einem Ast verfängt und wegbricht dann landet sowas mitten im Wald.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
25. Oktober 2013, um 18:53:24 Uhr

ich habe auch so ein ding, dank deiner erklärung weiß ich auch endlich, wie das ding in den wald kam. danke schön!

Offline
(versteckt)
#6
25. Oktober 2013, um 21:42:43 Uhr

Ist das erste nicht einen mittelalterliche Bartaxt? Gruß runge

Offline
(versteckt)
#7
26. Oktober 2013, um 10:14:18 Uhr

Mach mal ne Aufnahme von oben auf das Axthaus.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
26. Oktober 2013, um 13:59:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von runge
Ist das erste nicht einen mittelalterliche Bartaxt? Gruß runge

Eher nicht. Ist eine Axt zur Holzbearbeitung (Balkenschläger) aus dem  ums 18.Jh.
Trotzem aber ein schöner Fund, wie ich finde. Es muss ja nicht immer eine Streitaxt sein.

Gruß und gut Fund weiterhin.

Hinzugefügt 26. Oktober 2013, um 14:00:38 Uhr:

Also bartaxt schon, aber eher nicht mittelaterlich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. Oktober 2013, um 11:11:09 Uhr

Hallo, ich glaub auch eher an eine Axt zum Holz bearbeiten da die Schneide nicht mittig sitzt. Werde heute nachmittag nochmal eine Aufnahme auf das Axthaus machen.

Bis dahin schönen Tag noch.

Offline
(versteckt)
#10
28. Oktober 2013, um 11:19:41 Uhr

Im Köln-Bonner Raum wird sowas Flatschbeil genannt. Die gibt es GERADE ,LINKS und RECHTS versetzt und wurde von Zimmermännern für den Fachwerkbau und Dachstuhlbau benutzt.
Gruß Jürgen

Offline
(versteckt)
#11
13. November 2013, um 14:25:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Die Spitze ist von einem Mähbalken.


Hallo, vielen Dank, jetzt weiss ich's auch!
Gruss RM
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,53467.msg498710.html#msg498710



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor