[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Nagel, handgeschmiedet

Gehe zu:  
Avatar  Nagel, handgeschmiedet  (Gelesen 481 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2024, um 22:23:35 Uhr

Hallo aus Franken.
Gestern im Wald als erstes diesen Nagel hier gefunden. Nun würde mich interessieren:
wie kann man (grob) das Alter von so einem Stück schätzen - an der Form von Kopf und Schaft,
oder an der Machart ?
Gefunden habe ich es in der Nähe eines alten Hohlwegs, der wohl schon seit dem frühen Mittelalter
genutzt wurde. Weil ich auch in anderen Wäldern (nicht in Franken, sondern in Bayerisch Schwaben)
einige solcher Nägel gefunden habe, würde mich interessieren, wie man das allgemein einschätzen
kann: als Teil von Ausrüstung, als Hufnagel (dafür scheint mir dieser Nagel hier zu groß), oder als ...?
Auf Rückmeldungen freut sich
der Frank aus Franken Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5089.jpg
IMG_5090.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Mai 2024, um 10:25:15 Uhr

Das ist ein handgeschmiedeter Nagel und könnte aus dem auslaufenden Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit stammen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
21. Mai 2024, um 10:45:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das ist ein handgeschmiedeter Nagel und könnte aus dem auslaufenden Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit stammen.

Mal aus Interesse: was wäre bei einem Antiken anders?

Offline
(versteckt)
#3
22. Mai 2024, um 21:15:23 Uhr

Nägel mit dieser Kopfform haben im Antiken einen quadratischen oder rhombischen Schaft.
Dieser ist glaub ich rechteckig wenn ich das auf dem Bild richtig sehe.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
23. Mai 2024, um 20:25:14 Uhr

Wie würdet ihr diese Nagel einordnen? Sie wurden als Römisch von den zuständigen Archäologen datiert. Beide wurden am Fundament eines römischen Guthofs entdeckt. Länge der beiden ca.11-12 cm


Gruss


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2022-10-06 14.27.53.jpg
IMG_20220323_151823.jpg
IMG_20220330_171828.jpg
Offline
(versteckt)
#5
23. Mai 2024, um 20:57:55 Uhr

Da würde ich den Archäologen auch nicht widersprechen die könnten durchaus römisch sein, obwohl die Datierung von Nägeln extrem schwierig ist. Es gibt in der Literatur sehr viele Vergleichsstücke von römischen Villa Rustikas und aus dem Mittelalter werden halt oft nur Hufnägel mit den dazugehörigen Eisen gefunden.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#6
23. Mai 2024, um 22:00:47 Uhr

Da es eine Verstärkung unter dem Kopf gibt (kein schafkantiger Übergang zwischen Kopf und Schaft) ist es wohl ein Nagel der in einem Eisernem Wagenbeschlag steckte. Die sind so, damit der Kopf nicht schnell abreißt und es bei Bewegung da nicht schnell zum Durchscheuern führt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor