[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kein Tag ohne UFOs

Gehe zu:  
Avatar  Kein Tag ohne UFOs  (Gelesen 503 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Februar 2018, um 23:13:04 Uhr

Heute hätte ich folgende UFOs anzubieten:

1. Ein goldenes etwas! 17 mm, 0,70g.
2. Ein Bindeglied?? Jedenfalls sieht es aus als wäre es eines von vielen. 11 mm, 0,75g.
3. Ein primitiver Ring? Oder Frums? 22 mm, 1,01g.
4. Es funkelt, es schlägt mit hohem Leitwert an, aber es fühlt sich in Relation zur Größe unfassbar leicht an! Was ist das? Länge ca. 45 mm, Gewicht 11,95g.

Und zum Schluss noch weil ich kein neues Thema deswegen aufmachen möchte, ich es aber zeigen will: Mein erster Reichspfennig von 1888! Direkt daneben lagen noch 50 Pfennig von 1949. Den Reichspfennig finde ich aber wesentlich schöner! Ein paar Meter weiter lagen 50 Cent, die sehen nach verhältnismäßig kurzer Zeit total übel und fast schon unkenntlich aus. Da sieht man mal die Geldqualität von früher   Grinsend

LG   Winken


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_MG_2999.jpg
_MG_3000.jpg
_MG_3001.jpg
_MG_3003.jpg
_MG_3007.jpg
_MG_3008.jpg
_MG_3013.jpg
_MG_3014.jpg
_MG_3018.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Februar 2018, um 23:36:15 Uhr

Das erste müsste ne Auflage eines vergoldeten Knopfes sein.
Das dritte ist Frums.
Das vierte dürfte Aluschmelze sein.
Der Reichspfennig hat ne tolle Patina! =)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Februar 2018, um 23:47:12 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort Smiley  Dass es sich um eine Knopfauflage handelt habe ich mir fast gedacht, jetzt weiß ich es Super
Einen Fund habe ich eben noch aus nem Klumpen Dreck befreit, den kann ich ebenfalls nicht einordnen. 32 mm lang und an der dicksten Stelle 20 mm breit.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_MG_3020.jpg
_MG_3022.jpg
Offline
(versteckt)
#3
06. Februar 2018, um 23:51:24 Uhr

Ist auf der breiten Seite Rost in der Mitte ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Februar 2018, um 23:52:41 Uhr

Ja, mitten im Kreis ist Rost.

Offline
(versteckt)
#5
06. Februar 2018, um 23:53:46 Uhr

Dann ist es ein abgebrochener Garderobenhaken.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. Februar 2018, um 23:54:57 Uhr

Das nenne ich mal Expertise! Grinsend Herzlichen Dank!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor