[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Speer Spitze ?

Gehe zu:  
Avatar  Speer Spitze ?  (Gelesen 3745 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
(versteckt)
#15
20. Mai 2018, um 05:42:43 Uhr

Guten Morgen Nico,
Bolzenkopf und Cyper haben dir die Antwort schon geschrieben.
Ist ein Hammer aus dem Bergbau, diese Form wurde schon von den Römern benutzt.
Jedoch ist es schwer in dort einzuordnen, diese Form des Hammers gab es lange.
Solltest die Gegend nochmals abgehen, vielleicht kommt doch noch ein römischer Beifund zu Tage.
Gruß Franz

Offline
(versteckt)
#16
20. Mai 2018, um 06:19:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ein Eggenzahn hat da kaum ein Loch. Grinsend

Anscheinend ja schon, weil's keiner ist Frech

Offline
(versteckt)
#17
20. Mai 2018, um 06:21:55 Uhr

Das habt ihr klasse gelöst.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#18
20. Mai 2018, um 06:22:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von nico.sl
Da ist tatsächlich ein loch. Top leute Grinsend

Ist es rund, rechteckig oder oval?

Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
20. Mai 2018, um 11:06:33 Uhr

Diese Glocke stammt auch aus dem Steinhaufen.
Das loch von dem Hammer wohl oval oder rechteckig.
Was ich auch sagen muss keinen Kilometer entfernt war vor dem 2. Weltkrieg eine Erzmine. Nur haben auch die Römer hier bestimmt schon abgebaut


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20180520_120334-756x1008.jpg

« Letzte Änderung: 20. Mai 2018, um 11:11:55 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von nico.sl 20. Mai 2018, um 03:24:39 Uhr
Offline
(versteckt)
#20
20. Mai 2018, um 11:10:35 Uhr

Das Glöckchen ist zu 100% römischer Zeitstellung ....

Offline
(versteckt)
#21
20. Mai 2018, um 11:11:33 Uhr

Genau so ist es Super  Schöner Fund.
Zeig mal bitte mehr Bilder Zwinkernd

(versteckt)
#22
20. Mai 2018, um 11:20:12 Uhr

Hallo  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
nico.sl

Na, die Glocke is von kann Römer, die is von ana Ziege.
Glückwunsch Nico, bin mir auch zu 100% sicher das die römisch ist.
Würde dann auch deinen Hammer bestätigen.
Aber mach den mal ordentlich sauber und mach das Loch frei.
Gruß Franz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
20. Mai 2018, um 11:24:07 Uhr

Lege den Hammer erstmal in dest. Wasser kann ein wenig dauern bis wieder ein Bild kommt aber Danke für die Bestätigung der Glocke dachte es mir   Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20180520_121518-756x1008.jpg
Offline
(versteckt)
#24
20. Mai 2018, um 19:14:05 Uhr

Das Bergeisen ist höchstwahrscheinlich nicht so römisch wie die Glocke. Die rechteckigen/längsovalen Stiellöcher sind spätMA bis (in deinem Fall eher) neuzeitlich. Von der Form und Größe her gehört es ins 17./18. Jh.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mangan-thilo.de/9.html

Die römischen Eisen hatten keine bzw. runde Löcher, siehst du ja auf den Bildern von dir.
 
Grüße Winken

« Letzte Änderung: 20. Mai 2018, um 19:15:50 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor