[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisen aus dem Wald

Gehe zu:  
Avatar  Eisen aus dem Wald  (Gelesen 462 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2014, um 18:19:46 Uhr

Servus Sondlerfreunde,

was könnte das gewesen sein, welche Funktion hatte es Unentschlossen? Eine Seite ist leider abgebrochen, habe diese auch nicht finden können. Bin für jegliche Hilfe dankbar. Winken

mfg


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild1635.jpg
Bild1642.jpg

« Letzte Änderung: 04. März 2014, um 18:21:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. März 2014, um 20:01:41 Uhr

Hallo, es könnte sich um die "Greifenden" einer Schere handeln. Bild folgt, sobald der Kamerakku aufgeladen ist. Gruß Scout67

Hinzugefügt 04. März 2014, um 20:22:06 Uhr:

Hier noch ein Foto einer Zeichnung:

Hinzugefügt 04. März 2014, um 20:30:15 Uhr:

Schere, Deutschland, Eisen Zeitstellung 1850 bis 1900


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0360.JPG

« Letzte Änderung: 04. März 2014, um 20:30:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. März 2014, um 08:59:30 Uhr

Servus Scout67,

danke für deine Anregung, ich hatte auch schon eine Vermutung in diese Richtung. Jedoch ist dieses Teil als Ganzes zu sehen, keine beweglichen Gelenke oder derartiges (siehe Bilder). Ich vermute mal, dass sich hierbei um eine Art "Pinzette" handeln könnte, bin mir da aber noch nicht ganz sicher...  Winken Winken Winken

lg


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild1643.jpg
Bild1644.jpg
Offline
(versteckt)
#3
05. März 2014, um 09:36:58 Uhr

Wenn deine Bilder besser wären, könnte man die Vertiefungen in den Knoten besser sehen.
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild1637.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. März 2014, um 11:00:35 Uhr

Jup, sorry für die Bilder, hier ein paar bessere. Dem Anschein nach, ist in den Vertiefungen eine helle Farbe zu erkennen oder kommt es vom Rostprozess??

mfg




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070664.JPG
P1070666.JPG
P1070668.JPG
Offline
(versteckt)
#5
20. März 2014, um 12:42:56 Uhr

servus lacrima

 

 

könnte das nicht auch ein.latenezeitliches schwert-ortband sein? ist es unten massiv?

hoffe du hast es nicht entsorgt.

« Letzte Änderung: 20. März 2014, um 12:44:14 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor