[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fürspan oder doch nur ein Ring?

Gehe zu:  
Avatar  Fürspan oder doch nur ein Ring?  (Gelesen 366 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juli 2014, um 15:42:21 Uhr

Hallo zusammen, hab heute dieses ringlein gefunden.

Nun frag ich mich ob es ein fürspan ist oder nur was vom Zaumzeug?

Es ist jedoch versilbert.

Für Antworten schon mal Merce


Lg michi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Juli 2014, um 16:32:54 Uhr

Hallo Michimichl,
könnt von nem Frauengürtel stammen oder oder oder?
muß mal in der Schnallenkruschtlkiste Suchen.
Hab mal Bilder von einen meiner Frauengürtel drangehängt wo
so ein versilberter Ring dran ist.

LG.Hacke




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_0534.JPG

« Letzte Änderung: 17. Juli 2014, um 16:39:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. Juli 2014, um 16:39:37 Uhr

Glaube das Hacke da ganz richtig liegt, wird so eine Gürtelverbindung sein.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ringverbindung Gürtel 16 -18. Jhd.jpg
Offline
(versteckt)
#3
17. Juli 2014, um 17:02:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Glaube das Hacke da ganz richtig liegt, wird so eine Gürtelverbindung sein.

Gruß Michael
He alter Schwede,
schöne Teile,  vitrinenstücke?
Hatte mal nen schönen Link über Frauengürtel 15-17 find ihn aber nichtmehr  Ausrasten
LG.Hacke

Offline
(versteckt)
#4
17. Juli 2014, um 17:12:52 Uhr

Sind leider nicht meine Hacke. Ich hatte mir bloß mal einen Ordner für Fundbeispiele angelegt. Weißt ja, Bilder sagen mehr als tausend Worte. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
17. Juli 2014, um 17:24:30 Uhr

Hallo Michael,
hab den Link wieder gefunden!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_low.pdf

LG.Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Juli 2014, um 20:51:02 Uhr

Super danke Leute, jetzt weiß ich auch für was diese ganzen ringlein sind, die ich immer finde  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
17. Juli 2014, um 21:36:35 Uhr

@ Hacke, schöne Gruschelkiste hast du da  Super Super

Offline
(versteckt)
#8
17. Juli 2014, um 22:24:11 Uhr

Hallo Hacke!
Diese Hochzeitsgürtelteile fristen ja bei Dir ein trauriges Dasein. Das kann ich mir ja kaum noch ansehen. Diese Gürtel sind gar nicht so häufig und sind vielfach noch nicht beschrieben. Somit sind sie ganz allgemein geschichtlich hochinteressant. Derartige Gürtel gibt es ungefähr ab dem Ende des 15.Jhd. wobei es aber auch schon Gliedergürtel früher gab, die dann auch noch unterteilt waren, also nicht vollständig als Gliedergürtel sondern dazwischen Stoff oder Leder. Auch waren manche dieser Gürtel auch in der Länge verstellbar, wenn sie noch eine Schnalle zum Schließen hatten und der Knebelverschluß nur als Schnellverschluß gedient hat.
Derfla  Winken Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor