[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Viele unbekannte Funde warten auf Bestimmung!

Gehe zu:  
Avatar  Viele unbekannte Funde warten auf Bestimmung!  (Gelesen 594 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2012, um 20:03:27 Uhr

Hallo Kollegen, habe hier einige unbekannte Funde der letzten Touren.
Bessere Bilder bekomme ich mit meinem Fotoapparat einfach nicht hin, entschuldigt.  Brutal
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Mühen bei der Hilfe!
So, nun folgen die (schlechten) Bilder;
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [attachment=10][attachment=11][attachment=12][attachment=13]



Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

u10b1.jpg
u10b2.jpg
u2b1.jpg
u2b2.jpg
u3b1.jpg
u3b2.jpg
u4.jpg
u5.jpg
u6.jpg
u7.jpg
u8.jpg
u9.jpg
unbekannt 1.jpg

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 20:19:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
16. April 2012, um 20:45:17 Uhr

Kann mir denn keiner weiter helfen?  Traurig
Gruß

Offline
(versteckt)
#2
16. April 2012, um 21:30:06 Uhr

Bei den Bildern ist das wirklich nicht einfach...

u5 = dürfte der Griff von einem Löffel, Gabel oder Messer sein
u6 = solche Ringe gibts in Massen und für alle möglichen Verwendungszwecke, schwer da was zu sagen
u8 = Ist aus Blei, oder ? Dann ist es ein Teil einer Spielzeugpistole aus dem Ende 19 / Anfang 20 Jhdt.

Bei allen anderen Sachen bräuchte man wirklich erstmal bessere Bilder

Offline
(versteckt)
#3
16. April 2012, um 21:39:40 Uhr

U4 ist ein Knebel einer bäuerlichen kette
Gruß Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. April 2012, um 22:56:48 Uhr

Ich danke euch für die Mühe!  Smiley
Ich werde die Tage nochmal versuchen bessere Bilder zu machen.
Cyper, was ist denn ein Knebel?
Mr. Simpson, nein;  Bild-"u8" ist nicht aus Blei.
Bei Bild-"u7" habe ich erst an einen Schlüssel gedacht, ist aber sicherlich keiner.
Bei Bild "u3b1+u3b2" dachte ich an irgendeinen Griff von irgendetwas?
Und die restlichen Bilder sind mir auch ein Rätsel.
Wiegesagt; ich werde die Woche mal versuchen bessere Bilder zu machen.   Smiley
Vielen dank ersteinmal!


Offline
(versteckt)
#5
16. April 2012, um 23:18:04 Uhr


zum Thema Knebel:

Die Kette wird um einen Gegenstand geschlungen (z.B. Baumstamm), um dann mit dem Knebel, der am Ende der Kette sitzt, fixiert
(geknebelt) zu werden.D.h., der Knebel wird in Kettenglieder (möglichst eng) eingeführt.  Das ermöglicht das Bewegen von Gegenständen (z.B. Baumstämmen).

G&GF




Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#6
16. April 2012, um 23:27:31 Uhr

Hallo Heimatsondler,

U2 könnte ein abgebrochener Uhrenschlüssel sein ?
Anhand der Fotos schwer zu sagen... ein besseres Bild1 wäre vielleicht nicht schlecht.

Gruß aus dem Norden  Rundumschlag
Sawyer

Offline
(versteckt)
#7
17. April 2012, um 17:17:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234
zum Thema Knebel:

Die Kette wird um einen Gegenstand geschlungen (z.B. Baumstamm), um dann mit dem Knebel, der am Ende der Kette sitzt, fixiert
(geknebelt) zu werden.D.h., der Knebel wird in Kettenglieder (möglichst eng) eingeführt.  Das ermöglicht das Bewegen von Gegenständen (z.B. Baumstämmen).

G&GF




Karuna Winken


Falsch!
Zum Holzrücken werden keine Knebel benutzt, sie sind nämlich nicht vorhanden und auch nicht notwendig sogar hinderlich.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. April 2012, um 19:25:18 Uhr

Habt ersteinmal alle vielen Dank!
Ich werde Morgen versuchen bessere Bilder zu machen.
Ich denke nicht das "u2" ein abgebrochener Schlüssel oder dergleichen ist - schau mal auf die Maße, oder gab es solch´große Uhrenschlüssel?
Danke

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor