[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekannter Kupferschmuck mit Halbedelsteinfassung ??

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Kupferschmuck mit Halbedelsteinfassung ??  (Gelesen 968 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
23. Oktober 2014, um 18:19:52 Uhr

Nein, Glas kann ich definitiv ausschließen!

Offline
(versteckt)
#16
23. Oktober 2014, um 19:30:13 Uhr

Macht es wirklich Sinn bei einem Petschaft-Rohling den Stein zu fassen, bevor das Motiv eingeschliffen ist?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#17
23. Oktober 2014, um 19:43:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Macht es wirklich Sinn bei einem Petschaft-Rohling den Stein zu fassen, bevor das Motiv eingeschliffen ist?

Viele Grüße,
Günter

Der Stein ist der unbearbeitete Rohling oder die ungravierte Siegelplatte. Das Petschaft ist ja sicher trotzdem als Schmuck getragen worden. Es bestand ja auch nur die Möglichkeit den Stein bearbeiten zu lassen. Das trifft ja für die Siegelringe ohne Gravur auch zu. Grundsätzlich würde ich schon sagen, dass solche ungravierten Stücke Petschafte und Siegelringe sind.  Vermutlich ließ sich die Siegelplatte (hier: Stein) auch bearbeiten, wenn sie im Siegel gefasst war. Viele Grüße Mario

PS: Im Anhang mal eins, wo die Steine ( wohl Glas) ausgetauscht werden können.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

31802.jpg

« Letzte Änderung: 23. Oktober 2014, um 19:48:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
23. Oktober 2014, um 20:11:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von tbix
Könnte es nicht eher ein Achat sein? Die Farbe habe ich zwar noch nicht gesehen aber die Zonen der Kristallisation sehen nach Achat aus.

LG Tbix


dr. gemmologizzy beteuert:

Achat ist die Ober-steingruppe = Siliziumdioxid

Karneol ist eine Varietät (TÄT)   !! jawollja!

Feuerstein, Silex, Chalzedon, Onix, Lagenstein, Jaspis, Sarder,  sind alles Varietäten....oder so


nee, ist komplizierter... hab den Schumann aufgeschlagen....

Irre

Offline
(versteckt)
#19
23. Oktober 2014, um 20:16:32 Uhr

Das wird schon so etwas wie Karneol sein, denke ich.

Offline
(versteckt)
#20
23. Oktober 2014, um 20:18:30 Uhr

achso! tausendprozent karneol, ein wunderschöner mit bänderung !


aber ganz sicher!
und schön ist der anhänger auch! Super




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
24. Oktober 2014, um 00:21:52 Uhr

Noch einmal vielen Dank für Eure vielen Beiträge, hab mich gefreut, dass Euch der Fund interessiert hat!
Der Stein ist wirklich schön, daher reiche ich noch zwei Fotos nach!

Viele Grüße
Jonflon


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12.jpg
13.jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor