[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekanntes Eisen Stück

Gehe zu:  
Avatar  Unbekanntes Eisen Stück  (Gelesen 2449 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. Juli 2017, um 15:55:36 Uhr

Muss ich mal schauen.
Die Verwechselung eines Wiesenbeiles mit einem Waalerbeil (Grabenbeil) dürfte sehr groß sein. Wobei manche noch nie etwas von einem Waalerbeil gehört haben.

« Letzte Änderung: 08. Juli 2017, um 16:14:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
08. Juli 2017, um 20:33:00 Uhr

Für ein Beil wäre es falsch konstruiert. Sollten bei einem Türschanier nich Löcher für die Befestigung am Stock der dem Blatt sein?

Ich werfe jetzt mal eine Kufe in den Raum.


LG

Andre

Offline
(versteckt)
#17
09. Juli 2017, um 00:20:05 Uhr

Von der Form her hätte ich jetzt Fleischerbeil gesagt, aber da passt die Aufnahme nicht.

Von der Aufnahme her hätte ich jetzt primitive Lochaber Axt gesagt, aber da passen weder der Dorn noch Form, noch vermutlich der Fundort. Smiley

Interessantes Rätsel.

Offline
(versteckt)
#18
09. Juli 2017, um 10:42:06 Uhr

Ihr diskutiert schon eine weile drüber und wisst nicht mal ob das teil eine schneide hat.Huch
Das ist recht amüsant.

Grüße

Offline
(versteckt)
#19
09. Juli 2017, um 12:14:51 Uhr

Ich habe von nix Ahnung schreibe aber trotzdem was. Könnte das nicht zu einer Stangenwaffe gehören.

Offline
(versteckt)
#20
09. Juli 2017, um 18:38:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Ihr diskutiert schon eine weile drüber und wisst nicht mal ob das teil eine schneide hat.Huch
Das ist recht amüsant.

Grüße

Und die Maße des Teils fehlen auch, ich schätze mal die Größe 27cm lang, 5cm breit

LG

Offline
(versteckt)
#21
09. Juli 2017, um 19:01:25 Uhr

Und jetzt bitte noch die Lottozahlen!   Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
09. Juli 2017, um 19:48:54 Uhr

Sry ihr habt natürlich recht die Maße davon sind wie folgt:
Länge 24cm
Breite 5,5cm (nur das Blatt
und ja sieht wie eine klinge aus weils Richtung Loch stabiler wird.

Hinzugefügt 09. Juli 2017, um 19:52:27 Uhr:

Und gefunden wurde es in einem Wald der von Kelten / Römern ect. besetzt war nennen wirs einfach mal da waren ziemlich viele Siedlungen in den letzten Jahrhunderten. Gefundene tiefe ca. 30-40 cm waagrecht im boden.

« Letzte Änderung: 09. Juli 2017, um 19:52:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#23
09. Juli 2017, um 23:12:51 Uhr

Dann sag ich einfach mal Kriegshippe mit Aufsatzdorn. Der Dorn wird bei der Form über den im Schaft eingelassen Steg der Klinge  getrieben und vernietet. Der untere Ring über den Schaft gezogen.
Der Dorn fehlt hier, liegt vielleicht noch da, sind ja 2 Teile.
Grundsätzlich kann es auch ein Wiesenbeil sein. Auf alle Fälle mal sauber machen und paar mehr bilder knipsen.
Keltisch und Römisch kann man ausschließen, denke ich.

Grüße Winken

Hinzugefügt 09. Juli 2017, um 23:14:59 Uhr:

Geschrieben von Zitat von John
Ich habe von nix Ahnung schreibe aber trotzdem was. Könnte das nicht zu einer Stangenwaffe gehören.

Das war auch mein erster Gedanke Prost

Ich meine in Zürich im Museum sind einige der o.g. Krieghippen zu sehen.

« Letzte Änderung: 09. Juli 2017, um 23:14:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
10. Juli 2017, um 09:39:19 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

ich meine in Zürich im Museum sind einige der o.g. Krieghippen zu sehen.





..

genau, irgendwo habe ich noch Bilder auf einem alten Händy  Schockiert aber welches  Grübeln

und bei Fisher in Luzern hatte es auch. Schaue heute Abend mal die Kataloge von Fisher durch.


Gruss


Offline
(versteckt)
#25
10. Juli 2017, um 09:50:58 Uhr

Teil einer Voulge? Fehlt dann nicht die Spitze? Also eine Stangenwaffe nur mit einet Schneide fände ich jetzt unpraktisch. Da müsste ja trotzdem mit gestossen werden können. So eine kleine Schneide an einem langem Stab, wer will mut sowas kämpfen?

« Letzte Änderung: 10. Juli 2017, um 09:55:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
10. Juli 2017, um 10:38:10 Uhr

Die von mir erwähnte Lochaber Axt ist so eine Stangenwaffe mit nur einer Schneide. Ich finde die auch nicht praktisch, aber die werden sich schon was dabei gedacht haben. Zwinkernd

Aber stimmt schon. Selbst die und auch Kriegshippen haben irgendwo oben noch ne Spitze. Schätze mal, die fehlt bei dem Fundstück hier.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
10. Juli 2017, um 12:09:27 Uhr

So danke erstmal für die ganzen Tipps was es sein kann ich werde es natülich sauber machen und konservieren und euch das ergebnis zeigen. 
Bis dahin allen weiter gut fund.

Offline
(versteckt)
#28
10. Juli 2017, um 23:24:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Falkenmond79
Die von mir erwähnte Lochaber Axt ist so eine Stangenwaffe mit nur einer Schneide. Ich finde die auch nicht praktisch, aber die werden sich schon was dabei gedacht haben. Zwinkernd

Aber stimmt schon. Selbst die und auch Kriegshippen haben irgendwo oben noch ne Spitze. Schätze mal, die fehlt bei dem Fundstück hier.

Ich habe das vielleicht etwas unverständlich geschrieben. Der Aufsatzdorn ist das, was ihr als spitze bezeichnet. Der ist quasi ein separates Teil, was die Stoßkomponente darstellt und gleichzeitig die obere Befestigung der Schneide sichert.

Grüße Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor