Das Thema wurde im Forum schon besprochen. Hier mal der Link dazu. Sind sehr gute Bilder dabei
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/sonstige_objekte/quiz_wer_kann_erraten_was_es_ist-t55632.0.html;msg527719#msg527719
Derfla

Hinzugefügt 13. Oktober 2013, um 22:42:23 Uhr:Noch ein weiterer Link aus dem Forum bei dem man nicht richtig zu Potte kam. Selbst wenn Dein Stück so einen Knubbel hat ist es das Endstück eines Schirmes mit einer anderen Verzierung, wohl auch nicht vollständig.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/ich_brauche_mal_ein_paar_ideen-t51238.0.html;msg475106#msg475106
Derfla

Hinzugefügt 14. Oktober 2013, um 11:41:44 Uhr:Möchte nochmals auf die Bilder zurückkommen. Zuerst aber ein Link bei dem der Aufbau des Schirms genau erklärt ist-Bild läßt sich dort vergrößern.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CDUQFjAB&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FRegenschirm&ei=qK9bUtiWNMKVtQbJlYCoAw&usg=AFQjCNHbncj--waFBWmjx_h48TMVMCdLnQ&sig2=IlPaOvDK2KwH92cutz_Jig&bvm=bv.53899372,d.bGE&cad=rja
Die Stockspitze besteht hier aus der Zwinge, der Stockspitzenhülse und der Abdeckkappe. Diese Teile wurden in früherer Zeit aus einem Stück hergestellt. Siehe die Kupferhülsen verziert aus dem verhergehenden Link ( 18.Jhd.) und dem 1. Teil meiner Abbildung. In späterer Zeit wurde das dann aus mehreren Teilen hergestellt. Nun zu den beiden geposterten Teilen.
Bei dem vom Bolzenkopf ist das Holz , die Abdeckkappe und Teil der Kupferhülse noch erhalten, bei dem Teil von MichaelP, Teile der Hülse ,Holzreste und dieses ominöse Verschlußteil im Innern der Kugel. Man muß ja bedenken, daß in diesem Teil die Abdeckung des Schirms , der Stoff verankert war, verklebt und im Grunde eingestopft mit diesem Teil. Dann kam die Spitze nochmals aus Holz die dort ebenso eingeklebt wurde. Der Rest fehlt halt. Die Verzierungen sprechen aber für eine Schirmspitze. Da hierzu kaum Anschauungsmaterial zu finden ist, halte ich das doch für sehr wichtig. Da sind kaum noch Schirme auf unsere Zeit herübergerettet worden. Habe mal ähnliche Teile aus meiner Sammlung abgebildet
Teil 1: verzierte Kupferblechspitze, tüllenförmig, Schirmspitze 18.Jhd.
Teil 2: offenes z.T. verziertes tüllenfömiges Kupferblech als ehemalige Schirmspitze 18.Jhd.
Teil 3: noch erhaltenes Holz aus Teil 2 mit Nagelloch
Teil 4: offenes Kupferblech das an der Seite vernietet wurde mit Andeutung einer Verschlußkappe (in der Tülle integriert). Wohl auch noch 18.Jhd. Da war mal ein sehr dicker Holzstab drin. Würde es auch als Schirmendenspitze ansehen.
Teil 5: Bronzetülle von der ich nicht weiß wo sie hingehört
Derfla
Hinzugefügt 14. Oktober 2013, um 11:45:09 Uhr:Vor lauter Schreiben habe ich das Bild vergessen
Derfla
