[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Währung der Unimog-Fahrer??

Gehe zu:  
Avatar  Währung der Unimog-Fahrer??  (Gelesen 1134 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. November 2013, um 05:07:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von dodo
@Archaeoflieger: DAS wäre natürlich eine feine Sache, wenn Du das machen könntest! Darf man fragen, was für einen MOG Du hast/fährst?

auch vielen Dank für die Ideen!

Gruß

DoDo



Hallo DoDo

Groß geworden bin ich auf einem 1300er 425 und jetzt hab ich für mich zu spielen nen 421er, braucht aber noch etwas Liebe  Zunge, hoffe gibt bald Schnee dass ich wieder im Schnee spielen kann  Anbeten

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.unimog-community.de/phpBB3/wahrung-der-unimog-fahrer-t80282.html







Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130307_111451.jpg

« Letzte Änderung: 26. November 2013, um 05:13:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
26. November 2013, um 17:41:23 Uhr

@Loki: Da es den Unimog von DB erst ab 1950 gibt, würde ich eine Fahrzeugbeleuchtung mit Petroleum (waren es nicht auch bei alten Fahrzeugen eher Karbidlampen?) ausschliessen...

@Archaeoflieger: Die 425 sind für mich erst an der Schwelle zum Sympathieträger, 421 und älter sind für mich die wirklichen Unimogs - alles eine Frage des (eigenen) Alters. Ein 401er wäre natürlich noch ein Traum - aber die Liste mit Träume ist noch sooo lang   Traurig Zwinkernd

Gruß

DoDo

Offline
(versteckt)
#17
26. November 2013, um 18:42:35 Uhr

Hi Leute...

das ist evtl. ein betriebseigener Jeton zum tanken oder für die Waschanlage auf dem eigenen Betriebsgelände....




Offline
(versteckt)
#18
26. November 2013, um 23:14:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von dodo
@Loki: Da es den Unimog von DB erst ab 1950 gibt, würde ich eine Fahrzeugbeleuchtung mit Petroleum (waren es nicht auch bei alten Fahrzeugen eher Karbidlampen?) ausschliessen...

@Archaeoflieger: Die 425 sind für mich erst an der Schwelle zum Sympathieträger, 421 und älter sind für mich die wirklichen Unimogs - alles eine Frage des (eigenen) Alters. Ein 401er wäre natürlich noch ein Traum - aber die Liste mit Träume ist noch sooo lang   Traurig Zwinkernd

Gruß

DoDo

Wohl missverstanden wa ?

Meine Antwort galt der beantwortung dieser Frage :
*********************************************************************************************************************************************************
Ich will das ja nicht ausschliessen, aber wie kriege ich "Daimler Benz AG Gaggenau" mit Petroleumlampen in Zusammenhang?

Gruß

DoDo

*********************************************************************************************************************************************************


 und nicht dem Unimog !

« Letzte Änderung: 26. November 2013, um 23:18:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
27. November 2013, um 04:08:07 Uhr

Evt ein Jeton für die Betriebskantine, Betriebsparkhaus etc...



Offline
(versteckt)
#20
27. November 2013, um 08:44:47 Uhr

Danke Cyper fur den Link... Habe letztens auch eine vermeintliche Wertmarke Gesondelt auf deinem Link dritte Reihe zweites Stück...
Irgendwie Schade das es bloß so etwas ist...


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor