[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Plättchen mit rechteckigen Loch

Gehe zu:  
Avatar  Plättchen mit rechteckigen Loch  (Gelesen 943 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Februar 2019, um 18:09:42 Uhr

Hallo,

kann mir jemand sagen, was das sein könnte?


LG

Paiden1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

33febb70-b60d-4bdc-a349-f0e6e2b4db82.jpg
7229541f-b084-46f9-aef8-bef8a6ffb15d.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Februar 2019, um 18:14:58 Uhr

Sehr wahrscheinlich eine Knaufplatte von einem Messer o.ä.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
20. Februar 2019, um 18:15:59 Uhr

Huch? Heft von einem Messer (Essbesteck, Briefoeffner...) , denke ich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Februar 2019, um 18:37:23 Uhr

Was denkt ihr bzgl. des Alters ?

Offline
(versteckt)
#4
20. Februar 2019, um 18:57:46 Uhr

naja, kein CrNi .... IMO vor -grob geschaetzt- 1950 

es kann ja auch nur ein Briefoeffner gewesen sein, oder ein Heft guenstigster Bauart, mitgebracht aus dem Ausland oder Ost-Fertigung. In welchem Bundesland lag es denn?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Februar 2019, um 19:12:36 Uhr

NRW

Offline
(versteckt)
#6
21. Februar 2019, um 06:12:21 Uhr

Also meines Dafürhaltens hat das Teil schon ein paar Jahrhunderte auf dem Buckel. Genaueres wird man leider nicht ohne Kenntnisse zum Fundort oder Begleitfunden sagen können.

Viele Grüße
Elgonzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. Februar 2019, um 17:22:07 Uhr

In unmittelbarer  Nähe des Fundorts hat es eine mittelalterliche Wüstung befunden.
Ich habe das Teil in einer Tiefe von 40 cm gefunden, weil ich auf dem Grund eines gepflügten
Bereichs direkt am Rand gelaufen bin.

Offline
(versteckt)
#8
21. Februar 2019, um 17:26:56 Uhr

Servus, wie schon angedeutet, halte ich auch eine mittelalterliche Datierung bei dem Fund für möglich.
40cm Tiefe bei der Objektgröße verwundern mich allerdings – mit welchem Gerät und welchen Einstellungen warst du unterwegs?

Viele Grüße
Elgonzo

« Letzte Änderung: 21. Februar 2019, um 17:27:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. Februar 2019, um 17:34:43 Uhr

Die Tiefe habe ich nur gehabt, weil das der Grund des pepflügten war und der Detektor das dann noch ca. 10 cm
unter dem Grund lag. Also hat der Detektor es nur in 10 cm Tiefe gefunden was aber halt eine Gesamttiefe von 40 cm ergab. Hab mich wohl missvertändlich ausgedrückt!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor