[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was kann das sein??

Gehe zu:  
Avatar  Was kann das sein??  (Gelesen 2302 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
21. Juni 2013, um 11:05:55 Uhr

Du hast zu viele "Drei Fragezeichen" gelesen/gehört. Grinsend

Ich aber auch.... Deshalb: Challenge accepted Cool

Also Justus, fassen wir zusammen.

1) Es sind die Monate und Tage auf der Scheibe zu sehen
2) Es gibt einen Aufstellbaren "Dorn" zum Anzeigen der Zeit.
3) Teil der Lösung ist die Arie (oder Teil der Arie)  E lucevan le stelle aus der Oper Tosca
4)  E lucevan le stelle bedeutet "Es leuchteten die Sterne"
5) Die Übersetzung der Arie
Es leuchteten die Sterne...
Ein guter Geruch stieg von der Erde auf...
Das Gartentor knarrte, Schritte im Sand...
Wie eine Blume duftend, trat sie ein,
Und schon lag sie in meinen Armen...
O süße
Küsse, zärtliche Umarmungen,

Unter denen ich zitternd
Ihre Schönheit entschleierte!
Dieser Liebestraum ist für immer vergangen...
Vorbei sind
jene Stunden,

und ich sterbe in Verzweiflung!
Ich sterbe in Verzweiflung!
Und doch hab' ich nie das Leben so geliebt 
Das Leben
so geliebt!

mein erster Lösungsansatz:  Es ist eine "Uhr" zur Empfängnisverhütung einer Prostituierten :Smiley

Du machst es aber auch spannend.

Gruß
 


Offline
(versteckt)
#16
21. Juni 2013, um 11:30:54 Uhr

Holmes...Sherlock Holmes, nicht die drei ?

Der Text ist immer noch nicht ganz übersetzt....

Und Tip 3 immer noch nicht berücksichtigt...


Der aufstellbare Dorn zeigt tatsächlich die Zeit an, Watson, zuerst muß man zuerst den Zeiger auf den richtigen Monat einstellen....

"Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache."  S.H. The Boscombe Valley Mystery

Mario Cavaradossi hätte, so er ein solches Instrument besessen hätte, vermutlich nichts damit anfangen können als er seinen Abschiedsbrief schrieb...warum? (Tip 4)

Nein, eine Uhr zur Schwangerschftsverhütung ist es nicht....

  :Smiley

Offline
(versteckt)
#17
21. Juni 2013, um 11:42:21 Uhr

scusi, che ore sono?
Entschuldigen Sie mich, wie spät ist es?


doch ne uhr?

Offline
(versteckt)
#18
21. Juni 2013, um 12:09:19 Uhr

Altes Medizinische Skala zur Berechnung des Geburtstermins   Narr  Narr  Narr  Narr  Narr

Offline
(versteckt)
#19
21. Juni 2013, um 12:10:05 Uhr

Uhr ist richtig...

Offline
(versteckt)
#20
21. Juni 2013, um 12:12:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cataphilus
Uhr ist richtig...

cool!

da du ja von der wissenden zunft zu sein scheinst: erkläre doch mal bitte!
Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
21. Juni 2013, um 12:15:58 Uhr

Du weißt schon das Sherlock ein Bi-Sexueller,Opium süchtiger,Profilneurotiker mit Hang zum Suizid war, oder? Grinsend

noch nicht übersetzt? mehr hab ich nicht gefunden

Zu Tipp 3: Arie des Cavaradossi 'E lucevan le stelle' aus 'Tosca'. Oder lieg ich Falsch.
Zu Tipp 4: er war im Gefängnis auf der Engelsburg.
Oh man, ich hab heute schon mehr über Opern und Arien gelernt als in den 36 jahren vorher.

Hast du eigentlich CB gefragt ob du ein Rätzel machen darfst Lächelnd ?

Ich komm nicht weiter....

Offline
(versteckt)
#22
21. Juni 2013, um 12:21:53 Uhr

Deswegen bin ich auch ein Fan von ihm....vor allem wegen seinem Asbergersyndrom ...  Frech

Der letzte Satz, "schulligung, wie spät ist es" Weist natürlichauf eine Uhr hin.

Wenn man alles unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt - sei es auch noch so unwahrscheinlich - die Wahrheit sein. (Sherlock Holmes)

Des Rätsels Lösung wurde bereits genannt....hat mit der Arie zu tun....

  Lächelnd

Einfach auflösen wäre doch langweilig.....

Anbei eine ähnliche Uhr....

Und wer is CB?

Auflösung um 12....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rätseluhr.jpg

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 12:32:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
21. Juni 2013, um 12:37:33 Uhr

Vielleicht ein Mondkalender ?

Offline
(versteckt)
#24
21. Juni 2013, um 12:44:07 Uhr

menstruationskalender oder wie wühler schon schrieb: mondkalender oder sternzeichenrechner
Smiley

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 12:45:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
21. Juni 2013, um 12:44:27 Uhr

CB= Cannonball = Gewinnspielmoderator für die Ritter

Aber wenn doch auf einer "UHR" ein schattenwerfender Zeiger ist, Ist es doch eine SonnenUHR oder nicht???
Oder ist es ein Datumsanzeiger den man mit Hilfe der Sonne "einstellen" kann?

In welches Zeitalter würdest du diese Uhr Datieren? Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es Mechanische Uhren seit Mitte des 14 jahrhunderts.

Danke für die kleine Rätselrunde Grinsend

Offline
(versteckt)
#26
21. Juni 2013, um 12:48:01 Uhr

Mond falsch..... die Arie heist ja auch nicht "la luna splende" .....

jetz aber ! Wers bis 12 hat gewinnt eine Baggerfahrt nach Erding......

Der Zeiger wirft hier auch keinen Schatten.....

Die früheste Beschreibung einer solchen Uhr stammt von 1225. wie alt diese ist ist schwer zu sagen....Mittelalter bis Barrock würde ich schätzen. Kann durchaus auch jünersn Datums sein.


  Frech

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 12:54:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
21. Juni 2013, um 12:50:27 Uhr

Dann eben ein Sternenkalender

Offline
(versteckt)
#28
21. Juni 2013, um 12:50:55 Uhr

vielleicht ne Uhr zu Erkennung der Winter und Sommersonnenwende

Offline
(versteckt)
#29
21. Juni 2013, um 12:53:07 Uhr

Astrolabium fällt mir noch ein.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor