[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Tüllenmeißel aus Eisen

Gehe zu:  
Avatar  Tüllenmeißel aus Eisen  (Gelesen 436 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2012, um 20:20:33 Uhr

Tüllenmeißel aus Eisen. Wie alt könnte der wohl sein? Tippe auf +/- 0 der Zeitrechnung.
Kann jemand von euch da weiterhelfen.


Schöne Taschenuhr (vermutlich ca. 1920-1940). Nach ca. siebzig Jahren in der Erde funktioniert sie natürlich nicht mehr.  Weinen
Was die Leute alles so im Wald verlieren. :Smiley



Hinzugefügt 18. Dezember 2012, um 20:22:16 Uhr:

Die Uhr ist aus Silber, auch wenn sie auf den Fotos golden glänzt.
Was hat der Kerl nur 12 vor Acht im Wald gemacht, als er sie verloren hat. Hm?

Hinzugefügt 19. Dezember 2012, um 19:23:22 Uhr:

Hat niemand ´ne Ahnung, wie alt der Meißel sein könnte.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01421.jpg
DSC01423.jpg
DSC01424.jpg
DSC01425.jpg
DSC01427.jpg
DSC01428.jpg
DSC01429.jpg

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2012, um 19:23:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2012, um 19:58:09 Uhr

hallo also die Taschenuhr ist in einen sehr gutem Zustand,was die in einem Gefäss oder irgenwie geschützt Schockiert
Welche Form hatt die Tülle vom Beil was ich so seh denk ich rchteckig oder,leider sieht mans nicht so tolle.glückwunsch zu den Funden
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Dezember 2012, um 20:04:12 Uhr

die Uhr lag ohne Schutz in der Erde ... unglaublich, dass sie so gut erhalten ist ... wenige Meter daneben habe ich 5 Rentenpfennig aus der Waimarer Republik gefunden. Ich vermute, dass die Funde zeitlich zusammengehören. Der Meißel ist an der "Spitze" flach. ca. 1 cm breit. Die Größe lässt sich gut auf dem Foto neben der Uhr feststellen ca. 8 cm. In der Nähe gibt es eine Keltenschanze, weshalb ich den Meißel in diese Zeit datieren würde.

Offline
(versteckt)
#3
19. Dezember 2012, um 20:16:23 Uhr

Tüllenmeißel aus Eisen. Wie alt könnte der wohl sein? Tippe auf +/- 0 der Zeitrechnung

Wenn in der nähe eine Keltenschanze ist oder war,bedeutet es nicht das sie keltisch ist aber gut möglich,drum wäre die Form der Tülle interessant(RUND,OVAL,RECHTECKIG,,,,
Dies kann bei einer Bestimmung hilfreich sein,und auf den Bilder sieht man es nicht gut
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Dezember 2012, um 20:17:56 Uhr

die Form der Tülle ist rund.

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2012, um 01:04:37 Uhr

Bei den Bildern von dem mutmasslichen Meissel wird dir keiner eine vernünftige Einschätzung geben können.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#6
20. Dezember 2012, um 12:56:29 Uhr

Das ist kein Meißel, Meißel werden nicht aus Blech gemacht, sondern die Tülle von einer kleinen Hacke, oder mit 3 Zinken, die man so auf Friedhöfen nimmt.
mfg

Offline
(versteckt)
#7
22. Dezember 2012, um 01:36:36 Uhr

Eine wirklich tolle Uhr. So eine ähnliche habe ich vor Jahren auch ein mal im Wald gefunden, jedoch hatte sie noch ein Silberband mit Emaille Einlagen anhängen.
Gruss

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor