[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 DUPLEX

Gehe zu:  
Avatar  DUPLEX  (Gelesen 478 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2011, um 16:14:16 Uhr

Hallo,
das 2cm kleine "Was-auch-immer" ist noch vom Acker letzter Woche. Die Aufschrift ist deutlich erkennbar "DUPLEX AUTOMAT".
Duplex war doch ne englische Automarke vor dem 1. WK. Hat jemand eine Idee wo das mal dazu gehört hat?
Vielen Dank im Voraus.
MfG koltowski
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P9180102.jpg
P9180103.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. September 2011, um 16:33:16 Uhr

Gab es nicht mal eine Sachs Torpedo Duplex Automatik Fahrradnabe? Vielleicht ist das gemeint.
Hatte ich mal, Automatik am Fahrrad. Küsschen Gab es in zwei Versionen, Drehzahlgesteuert und Rückschaltgesteuert.
Allerdings ist das Schild vom Material her schon älter.............

Offline
(versteckt)
#2
20. September 2011, um 16:39:23 Uhr

Die Automarke gabs. Aber ich glaube, die hatten keinen Duplex Automat im Angebot. Das Teil erinnert mich irgendwie sehr an einen Kaugummi-Automat, diese Metallasche, vor der Öffnung aus der die Kugeln fallen... Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#3
21. September 2011, um 07:08:49 Uhr

...das sieht aus wie eine alte Warenausgabeklappe, also die Klappe die man nach dem Kauf nach oben weggklappen mußte, um an die Ware zu kommen

Offline
(versteckt)
#4
21. September 2011, um 08:09:55 Uhr

... Ja ich denke auch das es wie behreberlin es beschreibt, daß es eine Art " Warenklappe " ist, wie bei nem Zigarettenautomaten oder obwohl sie dafür zu klein ist....  Hmmmmmmm oder ne Art Firmen- oder Typenschild.....

Wer weiß, wer weiß..... Aber interessant "..

Gruß schni

Offline
(versteckt)
#5
21. September 2011, um 08:15:28 Uhr

Das ist was aus der DDR
Duplex-Automat eine Buchungsmaschine für Banken, Industrie und Handel


Offline
(versteckt)
#6
21. September 2011, um 08:15:31 Uhr

Wegen der Größe meine Theorie vom Kaugummi-Automaten Zwinkernd Kennt ihr die Dinger nicht mehr? Die Klappe da wo die Kaugummikugeln rauskommen. Die richtige Größe, die richtige Form.....

Offline
(versteckt)
#7
21. September 2011, um 08:21:02 Uhr

 Winken moin, sowas hier, siehe Bild, würde ich auch sagen das es sowas ist.  Zwinkernd Gruss Holli


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20110921-6uru-21kb.jpg
Offline
(versteckt)
#8
21. September 2011, um 08:25:35 Uhr

Genau das hab ich gemeint. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die ersten Automaten solche lackierten Klappen hatten und nicht wie später aus Edelstahl oder Alu. Sogar die Farbe würde passen, und es steht auch noch Automat drauf. Und "Duplex" bedeutet einfach nur "doppelt".
Also zwei Klappen an einem Gerät, ein doppelter Automat, wie auf diesem Bild Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
21. September 2011, um 08:38:57 Uhr

Ja aber wenn das Duplex ist dann müsste ja dieser eine Automat 2 Klappen haben so sind es ja 2 Automaten mit jeweils 1 Klappe :-D
Wenn dann wäre das Gehäuse Duplex oder :-D
Aber vllt ist es ja auch was von einer alten Kamera Duplex-Bilder. Komisch komisch

Hinzugefügt 21. September 2011, um 08:40:41 Uhr:

Also ein Kaugummiautomaten kann man eigentlich auch nicht als automatisch bezeichen weil man ja erst mechanisch drehen muss :-D
Bin ich mal gespannt wer das rausfindet was das ist.

« Letzte Änderung: 21. September 2011, um 08:40:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. September 2011, um 16:40:48 Uhr

 Schockiert Schockiert Schockiert
Vielen Dank allerseits. Hätte nicht gedacht das, dass so ein Interesse erweckt. Find ich aber echt klasse.
Die Duplex-Debatte Grinsend
Das mit dem Automaten scheint der Form nach logisch. Aber ich finde die Machart sieht schon etwas älter aus. 1m neben dem Teil lag am Ackerrand übrings ein 5 Pfennigstück 1940, drei Schritte weiter ein 1 Pfennigstück 1927. Quasi die Beifunde.
Mal schaun was das ist.
Tausend Dank nochmal an alle für die rege Teilnahme am Thema.
MfG koltowski  Cool


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor