[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Wer kann helfen

Gehe zu:  
Avatar  Wer kann helfen  (Gelesen 1084 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
18. September 2015, um 09:00:50 Uhr

Hallo Peter,
die Beispiele von Loki und mir sind Beispiele. Wir haben nicht gesagt dass das Teil baugleich ist. Wahrscheinlich sogar älter als die Beispiele.
Auf jeden Fall hat es im Mittelteil eine Nietverbindung und eine Aussparung (von der Seite gut zu erkennen), in der sowohl ein Scharnier für Flügel, als auch die Beine gesessen haben können.
Die Größe passt übrigens genau.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.roccoco-messingshop.de/Gesamtsortiment/Tischdekoration/Aschenbecher/Aschenbecher-Jugendstil---Gruenderzeit-POP-77-695.html

Wenn kein Aschenbecher, dann vielleicht ein Pillendöschen oder ähnliches.
Gruß Jörg

 


Offline
(versteckt)
#16
18. September 2015, um 09:33:40 Uhr

Dein angeführtes Beispiel ist "nagelneu", hat mit antiken Teilen absolut nichts zu tun. Ich kann dich schon verstehen. Wenn man sich mit antiken Teilen nicht auskennt  ist man gezwungen neues aus dem NET anzuführen. Es darf alles sein, nur kein Honiglöffel!  Rundumschlag
Übrigens das Teil ist aus einem Guss und hat keinen Niet oder ähnliches. Bevor ich mir ein Urteil erlaube, werden die Bilder kopiert und bearbeitet, um Fehlurteile zu vermeiden. Wenn dir das nicht gefällt dann ignoriere es.  Küsschen
mfg

Offline
(versteckt)
#17
18. September 2015, um 11:26:25 Uhr

Man will ja nur helfen,und da wir alle nicht wissen um was es sich genau handelt werden Ideen und Anregungen auch erhofft,denke ich.
Ich kann leider nichts dazu sagen  weil mir so was noch nie unter gekommen ist.
Für mich macht es mal einen antiken Eindruck aus dem Bauch würde ich sogar was keltisches Vermuten.
Obwohl ich nicht leugnen kann das dieses Teil schon eine Löffelform aufweist.
Hoffe das dieser Interessante Fund noch den Beweis bekommt als das es Vermutet wird.

Grüße schwingi



Offline
(versteckt)
#18
18. September 2015, um 11:37:13 Uhr

Genau so ist es "schwingi". Ohne Beweise läuft hier nichts! Also, alles nur Vermutungen, oder alles Sinnlos.  Amen
mfg

Offline
(versteckt)
#19
18. September 2015, um 12:36:46 Uhr

Mein lieber Peter,
im Gegensatz zu Dir haben wir unsere Vermutung mit Bildern untermauert. Wo ist denn nun das Beispiel eines Honiglöffels. Ohne Beweis läuft hier nichts!
Soviel nur von jemand, der von Antike so überhaupt keine Ahnung hat.
Grüß Jörg

« Letzte Änderung: 18. September 2015, um 12:37:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
22. September 2015, um 06:28:11 Uhr

Hallo Peter,
wir warten immer noch auf Deine Hilfe!!!!!!
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#21
22. September 2015, um 14:04:56 Uhr

Ich denke, das werden wir noch lange tun.  

« Letzte Änderung: 22. September 2015, um 14:05:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
22. September 2015, um 15:06:31 Uhr

Ich kann euch da leider nicht weiter helfen. Ein Ascher war es nicht, es fehlen im Gegensatz zu den Modernen, antike Bilder gibt es nicht, die seitlichen Auflagen.
Moderne Metallinsekten , keine Ascher, sind auch nicht so groß. So wird es weiterhin keine genaue Bestimmung geben. Dies ist auch nicht unbedingt erforderlich. Ich habe .noch kein Museum gefunden, in dem alle Artefakte bestimmt wurden bzw. bestimmt werden konnten. Im Gegensatz zu vielen Foren.


mfg

Offline
(versteckt)
#23
22. September 2015, um 15:59:13 Uhr

Ich würde gerne mal das erste Bild sehen. Funktioniert nicht.

Offline
(versteckt)
#24
22. September 2015, um 17:49:09 Uhr

Ach Jungs

zankt euch doch nicht gegenseitig an, wer nun der schlauere oder besser wissende punkto antike Funde ist.
Ist doch Kindergarten und überhaupt nicht notwendig,ich weiß ein Wort ergibt das andere der andere fühlt sich provoziert.
Wir sind doch eine große Familie   Küssen
in diesem Sinne

schwingi

Offline
(versteckt)
#25
22. September 2015, um 18:07:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Ach Jungs

zankt euch doch nicht gegenseitig an, wer nun der schlauere oder besser wissende punkto antike Funde ist.
Ist doch Kindergarten und überhaupt nicht notwendig,ich weiß ein Wort ergibt das andere der andere fühlt sich provoziert.
Wir sind doch eine große Familie Küssen
in diesem Sinne

schwingi

OHHHHH schautz der Wiehner ! ! !

Aber recht hadder ,ist doch egal ob wir es rauskriege ,ist doch Zweitranig ,klar ,für den Finder nicht ,
aber auch ich hab noch unbeantwortete Fragen zu Gegenständen ,dann isses halt so ,wir als ganzes ,
müssen uns deswegen nicht zoffen !

Schon in der Biebel steht :

Liebet euch und werdet mehr (Sucher) ! Amen

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 22. September 2015, um 19:15:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
22. September 2015, um 18:15:17 Uhr

Bei so vielen Gläubigen brauche ich gar nicht mehr in die Kirche zu gehen. Oder nur noch wo die Gesangsbücher Henkel haben.  Küsschen
mfg

Offline
(versteckt)
#27
22. September 2015, um 19:18:51 Uhr

Amen Bruder Amen , sog i !

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor