[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zwei Franzosenlager-Ufos

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Franzosenlager-Ufos  (Gelesen 1139 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
09. Oktober 2016, um 15:22:42 Uhr

ich tippe auf Luntenfeuerzeug

Gruß Günther

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
09. Oktober 2016, um 20:21:54 Uhr

Danke für deinen Beitrag Günther. Ich halte  UFO-2 als Teil eines Luntenfeuerzeugs ebenfalls für eine sehr plausible Möglichkeit, zumal ja da noch Überreste von Gewebe vorhanden sind (ein zentraler Kern mit Ummantelung). An der herausgebrochenen Stelle war wohl auch irgend etwas abgebrochen.
Wäre natürlich toll, wenn  sich irgendwo ein Bild des Originals finden würde.

Grüße

Calcit



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
14. Oktober 2016, um 13:14:00 Uhr

Nur um das Thema zu Ende zu bringen. Der „Pfropfen“ von UFO-1 war kein Gewebe sondern Holz (konnte ich endlich unter dem Mikroskop gut bestimmen), in der Mitte mit kleiner Bohrung. Insurgent hatte völlig Recht, es handelt sich um den unteren Teil („Schmodderfang“) einer Gesteckpfeife (Alter unbekannt). Damit ist also UFO-1 bestimmt. Leider bleibt  die Bestimmung von UFO-2 zweifelhaft. Jedenfalls meiner Meinung nach noch am ehesten Teil eines Verschlusses, worauf die untere komplette und obere halbdurchgebrochene Bohrung hinweisen.
Nochmals Danke an Alle für eure Beiträge.

Grüße  Winken

Calcit


Offline
(versteckt)
#18
14. Oktober 2016, um 15:15:49 Uhr

Bei Nr. 2 bleibe ich bei Pfannen etc. Griff

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.odon-fon.hu/upload2/56713226_dsc04919.jpg


Offline
(versteckt)
#19
14. Oktober 2016, um 15:22:10 Uhr

@Calcit
Den "Schmodderfang" nennt man übrigens auch Saftsack  Belehren

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2016, um 16:20:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
14. Oktober 2016, um 19:07:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Bei Nr. 2 bleibe ich bei Pfannen etc. Griff

Für eine Pfanne für ein Wachtelspiegelei würde es eventuell passen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
15. Oktober 2016, um 07:36:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
@Calcit
Den "Schmodderfang" nennt man übrigens auch Saftsack Belehren

Gruß Michael

 
Vielen DankMichael für diesen interessanten Hinweis. Das „Halbschimpfwort“ Saftsack benutze ich ja hin und wieder, jetzt weiß ich, wo es hergeleitet wurde.
 
 
 
Grüße
 
 
 
Calcit

Hinzugefügt 15. Oktober 2016, um 07:45:07 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Für eine Pfanne für ein Wachtelspiegelei würde es eventuell passen.

 
Wie gesagt, ichgehe davon aus, dass es kein Griff von irgendeiner Pfanne o. ä. ist, eher eben Teil eines Verschlusses (ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren wenn es dafür überzeugende Abbildungen gäbe). Es ist nicht nur klein, sondern war auch noch versilbert; und wofür sind dann die beiden Löcher?
 
 
 
Grüße Winken

 
 
 
Calcit

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2016, um 07:45:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
15. Oktober 2016, um 08:45:46 Uhr

Vielleicht geht es in dieser Richtung.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.museumretz.at%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2FRM%25201186_HP.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.museumretz.at%2Fde%2Fsammlungen&h=2848&w=4272&tbnid=zPiU7EXa_uTiKM%3A&docid=HaJvj4HRsaZDWM&ei=89wBWI-zCKyQgAagia_QBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=303&page=5&start=67&ndsp=16&ved=0ahUKEwjP-LPtptzPAhUsCMAKHaDEC2oQMwh9KFIwUg&bih=503&biw=1024




Gruß

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor